Anmeldungen für das Schuljahr 2021/20222 nehmen die Staatliche Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, für Kinderpflege und für Sozialpflege in Sulzbach-Rosenberg, Dieselstraße 33, in der Zeit von Montag, 8. März, bis Freitag, 26. März, entgegen. Das Sekretariat ist Montag bis Freitag jeweils von 7.30 bis 13.30 Uhr besetzt. Bewerbungen werden für folgende Ausbildungen entgegengenommen:
Zweijährige und dreijährige Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
Eintrittsvoraussetzung ist die beendete Vollzeitschulpflicht. Mögliche Abschlüsse sind Staatlich geprüfte/r Helfer/in für Ernährung und Versorgung (zweijährige Ausbildung), Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung und Hauswirtschafter/in (dreijährige Ausbildung).
Zweijährige Berufsfachschule für Kinderpflege
Eintrittsvoraussetzung ist der erfolgreiche Mittelschulabschluss. Die Ausbildung führt zum Abschluss als Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in.
Zweijährige Berufsfachschule für Sozialpflege
Eintrittsvoraussetzung ist die beendete Vollzeitschulpflicht. Zu erwerben sind die Abschlüsse als Staatlich geprüfte/r Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in.
In allen Berufsfachschulen kann bei einem Notendurchschnitt von mindestens 3,00 im Abschlusszeugnis und ausreichenden Englischkenntnissen der mittlere Schulabschluss erworben werden.
Für die Bewerbung sind an Unterlagen erforderlich:
- Anmeldeformular
- beglaubigte Kopie bzw. Original des Zeugnisses der zuletzt besuchten Schule
- Lebenslauf
- Lichtbild
- Praktikumsnachweise
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.