Anmeldung im neuen Sekretariat der Realschule

Sulzbach-Rosenberg
29.04.2021 - 14:28 Uhr

Die Verwaltung hat ihre frisch gestalteten Räume im Hauptgebäude schon bezogen.

Doris Weber (links) und Andrea Berger nehmen im neuen, modern und hell gestalteten Sekretariat im Hauptgebäude der Walter-Höllerer-Realschule vom 10. bis 14. Mai die Anmeldungen künftiger Schüler entgegen..

Nach drei Jahren der Bautätigkeit läuft die Anmeldung für das kommende Schuljahr 2021/2022 an der Walter-Höllerer-Realschule im neuen Sekretariat. Die Verwaltung ist bereits vollständig ins generalsanierte Hauptgebäude umgezogen. Für die Anmeldung kann auch schon der rechte Haupteingang der Schule genutzt werden, um schnell und unkompliziert den Gang der Verwaltung im Erdgeschoss zu erreichen.

Das Sekretariat ist der Ansprechpartner bei allen Angelegenheiten für Schüler, Erziehungsberechtigte und auch Lehrkräfte. Doris Weber, langjährige Sekretärin der Walter-Höllerer-Realschule, ist seit Januar als Vollzeitkraft beschäftigt, seit März ist mit Andrea Berger das Team im Vorzimmer vollständig. Bereits jetzt sollte die Online-Anmeldung über die Homepage www.rs-su-ro.de genutzt werden. Damit können alle Unterlagen bzw. Angaben, die man für die Anmeldung benötigt, bequem von zu Hause aus bearbeitet und im Ausdruck mitgebracht werden.

In der Anmeldewoche vom 10. bis 14. Mai bringen die Erziehungsberechtigten dann die Anträge der Online-Anmeldung, das Übertrittszeugnis im Original bzw. das Halbjahreszeugnis (Kopie, nur bei Voranmeldung aus der 5. Klasse), einen Nachweis über die Masernimpfung (Impfbuch), die Geburtsurkunde bzw. das Familienstammbuch sowie eventuell einen Sorgerechtsbeschluss oder einen Bescheid auf Nachteilsausgleich bzw. Notenschutz mit. Alternativ können sämtliche Unterlagen auch fristgerecht bis zum 14. Mai auf dem Postweg an die Schule geschickt werden. Da das Übertrittszeugnis auch in diesem Fall im Original beigelegt werden muss, empfiehlt sich die Zusendung per Einschreiben.

Das Sekretariat hat in der Anmeldewoche folgende Öffnungszeiten: Montag von 8 bis 18 Uhr, Dienstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr. Die Walter-Höllerer-Realschule ist für Beratungen und Rückfragen unter 09661-810003 sowie unter rs-su-ro[at]asamnet[dot]de erreichbar.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.