Sulzbach-Rosenberg
28.04.2023 - 14:49 Uhr

Im April fast Stillstand bei den Arbeitslosenzahlen in Sulzbach-Rosenberg

Recht kühl zeigte sich der April 2023, was das Wetter angeht. Auch auf dem Arbeitsmarkt ist in Sulzbach-Rosenberg noch keine Frühjahrsbelebung in Sicht.

Eine Bilanz für den Monat April hat die Agentur für Arbeit in Sulzbach-Rosenberg gezogen. Symbolbild: Arne Dedert
Eine Bilanz für den Monat April hat die Agentur für Arbeit in Sulzbach-Rosenberg gezogen.

Die Agentur für Arbeit meldet im Geschäftsstellenbezirk Sulzbach-Rosenberg einen fast unveränderten Stand der Arbeitslosigkeit im Vergleich der Monate März und April. Die Zahl der Betroffenen stieg um zwei auf 843 Personen; 225 Arbeitslose mehr als im April 2022. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im April 3,3 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 2,4 Prozent.

Wie es in der Pressemitteilung weiter heißt, belief sich der Bestand an freien Arbeitsstellen im April unverändert auf 550. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 58 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im April 73 neue Job-Angebote, zwei mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 239 Nachfragen ein. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 85.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.