Sulzbach-Rosenberg
15.01.2019 - 16:09 Uhr

Ausflug ins Grüne

"Zu Stärke finden" ist eine Veranstaltung der Partei Bündnis 90/Die Grünen, die traditionell Anfang des Jahres in Auerbach stattfindet. Dieses Mal sind auch Mitglieder aus den Nachbarbezirken Ober- und Mittelfranken mit von der Partie.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Beim Treffen der Grünen des Landkreises zum neuen Jahr waren auch Vertreter aus Nachbarbezikren und aus Land- und Bundestag dabei. Bild: exb
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Beim Treffen der Grünen des Landkreises zum neuen Jahr waren auch Vertreter aus Nachbarbezikren und aus Land- und Bundestag dabei.

Ihnen schlossen sich die Landtagsabgeordneten Anna Toman, Tim Pargent und Jürgen Mistol und der Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt an. Die Bezirksvorsitzende aus Oberfranken Susanne Bauer und Heidi Deffner aus Mittelfranken waren genauso dabei, wie die Kreisvorsitzenden Yvonne Rösel und Karl-Heinz Herbst sowie der Sprecher der Grünen Jugend Elias Wolf. Sie alle kamen auf Einladung des Auerbacher Ortsvorsitzenden Bernhard Krieger und auch ein Team des Polit-Magazins Kontrovers vom Bayerischen Rundfunk begleitete die Grünen auf der Wanderung. Los ging es direkt in der Innenstadt vorbei an der ehemaligen Grube Leonie und den Naturschutzgebiet der bekannten Auerochsen.

Das Filmteam stellte den Politikern abwechselnd Fragen und führte Gespräche zur allgemeinen Situation der Grünen. "Die Stimmung ist prächtig, denn das Ergebnis bei der Landtagswahl war für uns Grüne absolut großartig", sagte der Auerbacher Stadtrat Bernd Scheller.

Nach einer gut zweistündigen Wanderung erreichten sie den Gasthof "Zur frischen Quelle" in Stein am Wasser. Der Landtagsabgeordnete Mistol forderte mehr Solidarität in Europa "damit die großen Umbrüche unserer Zeit wie Klimawandel und Migration gelingen können."

Dann wurde das Jahresprogramm für den Kreisverband vorgestellt. Unter anderem dürfen sich die Grünen in Sulzbach-Rosenberg jetzt schon auf den politischen Aschermittwoch und den Filmabend zum internationalen Frauentag im März freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.