Eine einzigartige Instrumenten-Kombination lässt die 62. Konzertsaison des Kammermusikkreises der VHS Amberg-Sulzbach ausklingen. Klavier, Geige und Marimba bilden, für sich genommen, einen eigenen klanglichen Kosmos. Gemeinsam ermöglichen sie ein ungeahntes Musik-Erlebnis, zu hören mit dem Trio Saitenflügel am Mittwoch, 19. März im Konzertsaal der Staatlichen Berufsschule, Neumarkter Straße 10 in Sulzbach-Rosenberg. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass und Abendkasse ab 18.45 Uhr. Im Vorverkauf sind die Karten bei allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und von NT-Ticket erhältlich, außerdem online bei www.nt-ticket.de.
Beim Trio Saitenflügel treffen hohes Können mit Leidenschaft und Spielfreude zusammen. Die drei Musiker haben sich in der hiesigen Berufsfachschule für Musik kennen und schätzen gelernt. Pianist Robert Aust ist ein gefragter Solist, Kammermusikpartner und Liedbegleiter. Vor allem in Süd- und Mittelamerika konzertiert er und gibt Meisterkurse an verschiedenen Universitäten. Seit 2024 ist er musikalischer Leiter der mexikanisch-amerikanischen Manuel Ponce Foundation und hat das erste große Festival zu Ehren dieses Komponisten mitbegründet.
Constanze Schneider ist als freischaffende Violinistin in unterschiedlichsten Formationen und Genres künstlerisch tätig. Seit 2016 ist sie Dozentin für Violine und Ensemblespiel an der Berufsfachschule für Musik. 2018 hat sie außerdem das Studium der Musiktherapie in Augsburg abgeschlossen. Eckhard Kopetzki wirkte bis 2023 als Dozent für Schlagzeug und Tonsatz an der Berufsfachschule für Musik. Daneben hat er sich als Komponist für Percussion, insbesondere für Marimba, einen Namen gemacht.
Die drei hochkarätigen Virtuosen präsentieren ein Programm, bei dem jedes der Instrumente seinen besonderen Reiz entfalten kann. Nach Edvard Griegs Sonate c-moll op. 45 für Violine erklingen von Ricardo Castillo „Spring Waltz for Piano Solo“ und „Poème Pastoral“. Antonín Dvořáks „Schottische Tänze“, und die „Italienische Polka“ von Sergej Rachmaninow hat Kopetzki extra für für die außergewöhnliche Besetzung des Trios Saitenflügel arrangiert. Zusammen mit Schneider wird er seine „Spanischen Tänze“ spielen. Ein in Deutschland noch seltenes Erlebnis ermöglicht Aust. Er interpretiert die „Intermezzi“ von Manuel Ponce.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.