Sulzbach-Rosenberg
23.10.2022 - 12:53 Uhr

Ausstellung "Schau auf die Rohre" in der Krötenseeschule

Wie wir unsere Trinkwasser- und Abwassernetze zukünftig erhalten, darüber wurden einige Schulklassen der Mittelschule Sulzbach-Rosenberg im Rahmen der Kampagne „Schau auf die Rohre“ des Landesamtes für Umwelt informiert. Auf Initiative von Birglands Bürgermeisterin Brigitte Bachmann konnte die Aktion mit Unterstützung des Betriebsleiters der Stadtwerke Sulzbach-Rosenberg, Roland Kraus, des Wassermeisters Elmar Halk vom Wasserzweckverband der Schwend-Poppberg-Gruppe sowie des Wasserwarts Matthias Aures vom Wasserzweckverband der Bachetsfeld-Gruppe und des Abwassermeisters Simon Fromm vom Abwasserzweckverband Lauterhofen stattfinden.

Dabei ging es unter anderem um neue oder kaputte Wasser- und Abwasserrohre, um eines der ältesten Wasserrohre aus Holz, das über 350 Jahre alt ist, um Über- und Unterflurhydranten und um eine Kamera, mit der man in Abwasserkanäle fahren kann. Die Experten hatten Anschauungstafeln und Filme dabei sowie weitere Gegenstände zum Anfassen. Die Kinder erfuhren, wie wichtig eine regelmäßige Prüfung der kommunalen aber auch der privaten Trinkwasser- und Abwasseranschlüsse ist.

Beim Mikroskopieren konnten die Klassen im Klärschlamm einige der Mitarbeiter auf der Kläranlage in vielfacher Vergrößerung sehen und ihnen bei der Arbeit zuschauen. Die Vielseitigkeit der beruflichen Praxis erstaunte die Schüler. Sie bekamen Aussicht auf Praktika in den Betrieben und Zweckverbänden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.