Sulzbach-Rosenberg
17.08.2020 - 12:20 Uhr

B 14 zwischen Sulzbach und Hahnbach komplett gesperrt

Die nächste Straßen-Großbaustelle: Auf der B 14 läuft ab Montag, 17. August, die Erneuerung der Fahrbahn zwischen Sulzbach-Rosenberg (Ortsteil Gallmünz) und Hahnbach, dazu ist die B 14 bis Ende September voll gesperrt.

Bauarbeiten stehen an zwischen Sulzbach und Hahnbach. Bild: Hartl
Bauarbeiten stehen an zwischen Sulzbach und Hahnbach.

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach wird in den kommenden Wochen die schadhafte Fahrbahn der Bundesstraße 14 zwischen Sulzbach-Rosenberg und Hahnbach erneuern lassen. Die ausführende Baufirma startet bereits heute mit den Arbeiten, um die Voraussetzungen für die umfangreichen Erneuerungen der oberen Asphaltschichten der Fahrbahn zu schaffen.

Insbesondere wegen strenger Arbeitsschutzvorschriften ist dazu eine Vollsperrung der B 14 unumgänglich, teilte das Staatliche Bauamt dazu mit. Von dieser, mit den Verkehrsbehörden und der Polizei abgestimmten und am Montag, 17. August, in Kraft getretenen Vollsperrung der B 14 ist der Streckenabschnitt zwischen dem Sulzbach-Rosenberger Ortsteil Gallmünz und dem Markt Hahnbach betroffen. Abhängig vom Fortgang der Arbeiten wird die Vollsperrung längstens bis zum bis 30. September dauern, schätzt Baudirektor Stefan Noll.

Es ist dabei sichergesellt, dass ab dem Schulbeginn Schul- und Linienbusse trotz Bautätigkeit die Strecke dennoch und ausnahmsweise befahren dürfen.

Mangels geeigneter örtlicher Möglichkeiten müsse eine weiträumige Umleitung eingerichtet werden. Der von Hahnbach kommende Verkehr wird bereits ab Hahnbach über die Staatsstraße 2120 (Hahnbach - Neubernricht bei Amberg), die B 299 und die Staatsstraße 2040 (Amberg - Poppenricht - Sulzbach-Rosenberg) zurück zur B 14 umgeleitet. Alternativ hierzu steht ab Amberg auch die B 85 als Ausweichroute zur Verfügung. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung in analoger Weise. "Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, nach Möglichkeit den Bereich weiträumig zu umfahren."

Das Bauamt bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer, sich auf die Situation einzustellen, die unvermeidbaren Behinderungen bei den Fahrtplanungen zu berücksichtigen und einen entsprechenden Zeitpuffer einzuplanen.

"Zur Vermeidung von Gefährdungen des Straßenbaupersonals als auch zur Vermeidung von Beeinträchtigungen des ehrgeizigen und straffen Bauablaufes ersuchen wir alle Verkehrsteilnehmer, der Umleitungsregelung und der Beschilderung strikt Folge zu leisten", so das Bauamt in seiner Mitteilung, es bittet um rücksichtsvolle und besonders aufmerksame Teilnahme am Straßenverkehr. Die Bauarbeiten sollten so schnell wie möglich sowie durch die Witterung zulässig abgeschlossen werden.

Was wird genau gemacht? "Wir erneuern die schadhaften und verbrauchten Asphaltdeck- und Binderschichten. Diese Asphaltschichten weisen auf einer Gesamtstrecke von rund vier Kilometern eine Fläche von rd. 38 000 Quadratmetern auf.", informiert der Baudirektor. Die Gesamtkosten der anstehenden Bau- und Markierungsarbeiten belaufen sich auf rund 1,4 Millionen Euro.

Hersbruck26.07.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.