Sulzbach-Rosenberg
04.04.2019 - 16:11 Uhr

B 85 bei Sulzbach-Rosenberg wird gesperrt: Drei Wochen volle Straßen

Bei der Vollsperrung der B 85 im Spätherbst führte eine Umleitung durch Sulzbach-Rosenberg. Rund 9000 Fahrzeuge mehr kamen damals täglich innerorts dazu. Jetzt laufen die Bauarbeiten weiter. Auch die Umfahrungen gelten ab Montag wieder.

Der Plan zeigt das vollgesperrte Teilstück der B 85 und die möglichen Umfahrungen. Grafik: Oberpfalz-Medien
Der Plan zeigt das vollgesperrte Teilstück der B 85 und die möglichen Umfahrungen.
In der Hofgartenstraße wird es wie bereits im Spätherbst durch die Umleitung der gesperrten B 85 zu viel mehr Verkehr kommen. Bild: Andreas Royer
In der Hofgartenstraße wird es wie bereits im Spätherbst durch die Umleitung der gesperrten B 85 zu viel mehr Verkehr kommen.

Nach Auskunft von Bauoberrat Stefan Noll vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach werden die im vergangenen Jahr begonnenen und über den Winter unterbrochenen Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn der Bundesstraße 85 ab Montag, 8. April, wieder aufgenommen. Betroffen sei der Abschnitt zwischen Kropfersricht und der Bereitschaftspolizei bei Sulzbach-Rosenberg.

"Dazu ist wieder eine Vollsperrung der B 85 zwischen der Kreisstraße AS 35 (Europastraße) und der Staatsstraße 2164 (BePo) notwendig, die vermutlich bis Samstag, 27. April, andauern wird. Die nun anstehenden Arbeiten umfassen auf etwa 2,5 Kilometer Länge unter anderem das Abfräsen schadhafter Asphaltschichten, deren Erneuerung und Verstärkung sowie die Erneuerung der Bankette und Fahrbahnmarkierungen", weiß Stefan Noll, der diese Maßnahme bewusst auch in die Osterferien legte, um Behinderungen gering zu halten.

Die Umleitung läuft wie bereits im Herbst ab dem Knotenpunkt B 85/B 14 über die B 14 durch Sulzbach-Rosenberg und weiter über die Staatsstraße 2040 und die Kreisstraße AS 35 zurück zur B 85 bei Siebeneichen. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung in analoger Weise. Die Ausweichstrecke ist ausgeschildert. Die von Illschwang über die AS 35 zur B 85 (beim Happy-Rock) orientierten Verkehrsteilnehmer werden gebeten, über Ammerthal zu fahren. "Das Staatliche Bauamt bittet alle Autofahrer um Verständnis für die auftretenden, jedoch unvermeidbaren, Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen", sagt Stefan Noll

Als verantwortlicher Leiter der Maßnahme des Staatlichen Bauamtes bittet er alle Verkehrsteilnehmer, der Umleitung und der Beschilderung strikt Folge zu leisten. So sollen Gefahrensituationen und Beeinträchtigungen des straffen Ablaufes vermieden werden.

Info:

Nachgefragt

Relativ entspannt bleibt die örtliche Polizei wegen der bevorstehenden Umleitung der B 85. „Sicher wird es wieder zu einer außergewöhnlichen Belastung vor allem für die Anwohner kommen, denn etwa 9000 Autos mehr pro Tag bedeuten schon sehr starken Verkehr“, sagt Polizeihauptkommissar Peter Krämer als stellvertretender Inspektionsleiter. Auch die Nebenstraßen würden natürlich in den drei Wochen mehr frequentiert, da in erster Linie die Einheimischen einige Schleichwege kennen würden. „Wir raten hier vor allem in den Stoßzeiten, wo man sicher in der Hofgartenstraße in mehrere Rotphasen an den Ampeln geraten kann, zu mehr Geduld. Es wird sicher viel mehr Verkehr geben, aber kein großes Chaos entstehen.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.