Sulzbach-Rosenberg
25.09.2018 - 17:59 Uhr

Bairische der Birgländer Musikanten klingen durchs Herzkasperl-Zelt

Einen äußerst klangvollen Auftritt legten die Birgländer Musikanten am Montag in der Landeshauptstadt auf der "Oidn Wiesn" hin.

Die Birgländer Musikanten auf der Oidn Wiesn im Herzkasperl-Zelt. Bild: Andreas Royer
Die Birgländer Musikanten auf der Oidn Wiesn im Herzkasperl-Zelt.

Im Herzkasperl-Festzelt, das einerseits auf den Wiesn-Wahnsinn hinweist, zum anderen dem Schauspieler Jörg Hube Ehre erweist, dessen Paraderolle das Herzkasperl war, stand die Formation um Matthias Fiedler bereits zum dritten Mal auf der Bühne. Klänge aus dem Sulzbacher Bergland - und im speziellen viele Bairische - zogen die Besucher fast magisch in die Bierhalle, wo die Tanzfläche stets gut gefüllt war. Die Meister des "Oberpfälzer Tangos", wie der Zwiefache oft genannt wird, spielten mit je zwei Trompeten, Klarinetten und Hörnern, Quetschn und einem schweren Bombardon drei Stunden lang auf. Nicht nur die Busladung voll Fans aus der Heimat, sondern auch Hunderte von Wiesn-Besuchern feierten den Auftritt der Birgländer. Den Aufenthalt nutzten viele der Mitgereisten auch zu einem Bummel auf dem Areal, wo die weiteren Zelte "Tradition", "Schönheitskönigin", das "Museumszelt" sowie viele historische Fahrgeschäfte, die Steilwandfahrer oder die historischen Zugmaschinen das Publikum scharenweise anzogen. Im Herzkasperl-Zelt spielten am Dienstag auch die Alfelder Musikanten auf. Tri hudebnici um Georg Leugner-Gradl sind am Samstag, 6. Oktober, vertreten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.