Besten Zuspruch erlebte die Hausnamen-Aktion auch in der Herzogstadt. Insgesamt 73 Familien bringen demnächst ein Schild mit dem alten Hausnamen am Anwesen an. Der Betrachter kann nun beispielsweise erfahren, was sich hinter den altüberlieferten Bezeichnungen Häbberl-Metzger, Bloicher oder Schneinda-Päita verbirgt.
"Der Schwerpunkt liegt im Rosenberger Bereich", merkte Sachbearbeiterin Viola Dietrich vom Bauamt bei der Vorstellung des ersten angebrachten Hausnamen-Schildes an der Kurzmühle an. Dort prangt jetzt der Name Mühlhansl, der auf einen der letzten Kurzmühle-Betreiber mit dem Namen Hans hinweist.
Über die gelungene Umsetzung dieser von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach landkreisweit organisierten Aktion freute sich auch Bürgermeister Michael Göth. "Es ist schön, dass so ein weiteres Stück Heimatgeschichte bewahrt werden kann." Die Kosten der Schilder trage die Kommune. LAG-Managerin Veronika Schmalzl ergänzte, dass diese mit Leader-Mitteln geförderte Aktion eventuell fortgesetzt werden kann.
Sulzbach-Rosenberg
Update 13.07.2018 - 17:45 Uhr
Beim Mühlhansl
von Andreas Royer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.