Sulzbach-Rosenberg
03.06.2022 - 16:40 Uhr

Beim Stadtlauf am Altstadtfest Runden sammeln zugunsten von "Sulzbach-Rosenberg hilft"

2019 gab es keinen Ausrichter für den Sulzbach-Rosenberger Stadtlauf, dann bremste Corona zwei Jahre lang gleich das ganze Altstadtfest aus. Jetzt dürfen die Läufer wieder die Schuhe schnüren, und es erwarten sie einige Neuerungen.

Mit dem Altstadtfest meldet sich auch der Stadtlauf zurück. Gegenüber der letzten Austragung im Jahr 2018 (im Bild der Start) gibt es einige Neuerungen. Archivbild: Hubert Ziegler
Mit dem Altstadtfest meldet sich auch der Stadtlauf zurück. Gegenüber der letzten Austragung im Jahr 2018 (im Bild der Start) gibt es einige Neuerungen.

Über viele Jahre hinweg gab der Stadtlauf dem Altstadtfest in Sulzbach-Rosenberg einen sportlichen Anstrich. Er zählte zu den festen Programmpunkten am Festsonntag. Vier Jahre nach der 31. Auflage geht das beliebte Laufsportereignis am Samstag, 25. Juni, in seine 32. Runde. Veranstalter ist die Stadt Sulzbach-Rosenberg mit Unterstützung der Sparkasse Amberg-Sulzbach, heißt es in einer Pressemitteilung.

"Laufen für den guten Zweck – Jede Runde zählt" heißt das Motto. Vom Start und Ziel am Sparkassenplatz geht es auf den Rundkurs, der einen Kilometer lang ist. Vorbei am Stadtturm verläuft er über die Rosenberger Straße, Hagtor, Auf der Schanze und Neutorgasse. Jede Läuferin und jeder Läufer kann zwischen 9 und 11 Uhr so viele Runden laufen, wie es die persönliche Fitness zulässt. Ob nur eine Runde oder 50 – für jede gelaufene Runde wird 1 Euro an Sulzbach-Rosenberg hilft gespendet, um Geflüchtete aus der Ukraine zu unterstützen. Getränke werden im Zielbereich in wiederverwendbaren Bechern der Firma Elasto gereicht.

Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde und ein Geschenk; für Kinder stehen zusätzlich kleine Pokale bereit. Die größten Rundenzahlen werden gesondert prämiert. Zur Siegerehrung durch Bürgermeister Michael Göth wird um 13.30 Uhr am Podium vor der Firma Teka geladen.

Das Wichtigste zum Lauf und und zur Anmeldung in Kürze:

  • Link zur Anmeldung: Internetseite der Stadt Sulzbach-Rosenberg (suro.city)
  • Startgebühren: bis einschließlich 12 Jahre 4 Euro, ab 13 Jahren 7 Euro. Bei Nichtantreten keine Rückerstattung. Zahlmöglichkeiten über Paypal oder Lastschrifteinzug direkt bei der Anmeldung
  • Meldeschluss: Dienstag, 21. Juni
  • Nachmeldegebühr am 25. Juni: Startgebühr zuzüglich 2 Euro
  • Startnummernausgabe: Samstag, 25. Juni, ab 7 Uhr an der Sparkasse
  • Auskünfte: Telefon 09661 510-180 oder E-Mail kulturwerkstatt[at]sulzbach-rosenberg[dot]de
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.