Sulzbach-Rosenberg
23.06.2023 - 15:11 Uhr

Bekleidungsgeschäft wird zum Tatort: Frau verfolgt mutmaßliche Diebin ihrer Geldbörse

Bei Ladendiebstählen haben Geschäftsleute den Schaden - in der Regel. Eine Ausnahme davon trug sich in Sulzbach-Rosenberg zu, als eine Kundin beklaut wurde. Doch sie wusste sich zu helfen.

An einer Ladenkasse in Sulzbach-Rosenberg verschwand die Geldbörse einer Kundin. Symbolbild: Monika Skolimowska/zb/dpa
An einer Ladenkasse in Sulzbach-Rosenberg verschwand die Geldbörse einer Kundin.

Von einem "Ladendiebstahl der anderen Art" berichtet die Sulzbach-Rosenberger Polizei. Der Vorfall trug sich am Donnerstag, 22. Juni, um die Mittagszeit in einem Bekleidungsgeschäft in der Altstadt zu. Eine 38-jährige Landkreisbewohnerin ging dort mit ihren ausgesuchten Waren an die Kasse. Nach dem Bezahlen ließ die Frau versehentlich ihre Geldbörse liegen und verließ das Geschäft. Zum Glück fiel ihr das recht schnell ein, und sie machte kehrt, um in den Laden zurück zu eilen. Drinnen kam ihr eine andere Frau entgegen, die flotten Schrittes dem Ausgang ansteuerte. Die Geldbörse lag zu diesem Zeitpunkt nicht mehr an der vermuteten Stelle.

"In ihrer Einschätzung richtig, folgte die 38-Jährige der Unbekannten zu ihrem in der Nähe abgestellten Wagen und stellte sie noch vor der Abfahrt zur Rede", schildert die Polizei. Allerdings bestritt die Beschuldigte, irgend etwas mit dem Verschwinden des Portemonnaies zu tun zu haben und fuhr schließlich davon. Knapp eine Stunde nach der Tat ging dann die Geschädigte zur Wache der örtlichen Polizeiinspektion, um Strafanzeige zu erstatten. Sie nannte dabei das auswärtige Kennzeichen des Wagens der Unbekannten und gab auch eine Personenbeschreibung ab.

"Die unverzüglich angestellten polizeilichen Ermittlungen führten noch im Verlauf des Nachmittags zu einer 51-jährigen Frau aus Mittelfranken", heißt es im Polizeibericht. Diese habe angesichts der Beweislage telefonisch ein Geständnis abgelegt. Noch zu klären sei der tatsächliche Verbleib der Geldbörse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.