Sulzbach-Rosenberg
20.10.2019 - 17:18 Uhr

Auf dem Bergbaupfad unterwegs: Bruchfelder und Wetterschächte

Wo sich früher ein Teil der Sulzbach-Rosenberger Bergwerksanlagen und Erzgruben befand, wissen jetzt Mitglieder des Verdi-Ortsvereins. Sie folgen den Montan-Spuren auf einem Pfad.

Die Abordnung des Verdi-Ortsvereins auf dem Bergbaupfad. Bild: Andreas Royer
Die Abordnung des Verdi-Ortsvereins auf dem Bergbaupfad.

Sie unternahmen mit Monika und Peter Preller ein Wanderung auf der nördlichen Schleife des Bergbaupfades. Mit ihren Erzählungen, Informationen und Schaubildern zogen die beiden Begleiter die Abordnung der Gewerkschaft ihn ihren Bann. So führte der Weg vorbei an Bruchfeldern und Wetterschächten von den Gruben Karoline, Etzmannsberg und Fromm zum Erzfeld Großenfalz und der aufgelassenen Dorfstelle zurück zum Startpunkt am Sportpark.

Vertreter der Verdi-Ortsgruppe auf dem Bergbaupfad in Großenfalz mit den sachkundigen Begleitern Peter und Monika Preller (Erster und Dritte von links). Verdi-Ortsvereinsvorsitzender Martin Dehling (Zweiter von links) dankte für die reichhaltigen Informationen zur lokalen Montan-Geschichte. Bild: Andreas Royer
Vertreter der Verdi-Ortsgruppe auf dem Bergbaupfad in Großenfalz mit den sachkundigen Begleitern Peter und Monika Preller (Erster und Dritte von links). Verdi-Ortsvereinsvorsitzender Martin Dehling (Zweiter von links) dankte für die reichhaltigen Informationen zur lokalen Montan-Geschichte.
Infotafel zur Ablösung des alten Dorfes Großenfalz im Jahr 1964. Bild: Andreas Royer
Infotafel zur Ablösung des alten Dorfes Großenfalz im Jahr 1964.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.