Sulzbach-Rosenberg
19.02.2024 - 15:59 Uhr

Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosenberg präsentiert ihr Angebot

Einblicke in die Welt des Musicals, Auftritte von Gesangs- und Instrumental-Ensembles oder eine Percussion-Probe - das alles bietet die Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg an ihrem Infotag am 2. März.

Tanz, Gesang und Schauspiel haben in der Musical-Klasse der Berufsfachschule für Musik ihren Platz. Bild: F. Ebel/exb
Tanz, Gesang und Schauspiel haben in der Musical-Klasse der Berufsfachschule für Musik ihren Platz.

Jungen Musikerinnen und Musikern sowie deren Eltern gilt eine Einladung der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg. Um ihr Angebot vorzustellen und Interessierte zu beraten, öffnet sie am Samstag, 2. März, ihre Türen zum jährlichen Infotag. Die "messeartige Veranstaltung", wie die Schule in einer Pressemitteilung schreibt, wird um 13.30 Uhr durch den Schulleiter Dominik Lehmeier eröffnet.

Das Bistro ist seit eh und je das Herzstück der Schule. Dort wird die Schülerschaft Kaffee und Kuchen anbieten. Man kann miteinander ins Gespräch kommen und sich stärken. Im großen Konzertsaal finden verschiedene musikalische Beiträge statt. Der Chor und unterschiedliche Instrumentalensembles stellen sich vor. Im Tanzsaal präsentiert sich die Welt des Musicals mit Unterrichtseinblicken in Tanz, Gesang und Schauspiel. Im Percussion-Raum kann man eine Probe erleben. Beratungen finden in allen Bereichen statt. Dafür sind Lehrende der Abteilungen Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, Streichinstrumente, Zupfinstrumente und Tasteninstrumente vor Ort. Ebenso vertreten sind natürlich die Bereiche klassischer und Musical-Gesang. Im Sekretariat können sich Interessierte mit Unterlagen versorgen: Aufnahmeprüfungs-Bedingungen, Anmeldebögen, Infos über Bafög und das Leben in der Stadt Sulzbach-Rosenberg. Gegen 16.30 Uhr endet das Programm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.