Es ist die letzte Klasse, die nach dem alten Krankenpflegegesetz ausgebildet wurde: 19 Auszubildende der Berufsfachschule für Pflege am St.-Anna-Krankenhaus haben ihr Examen bestanden und freuen sich auf den Einstieg in den Pflegeberuf. 17 von ihnen bleiben dem Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach erhalten und werden in ein festes Beschäftigungsverhältnis übernommen.
Die Schülerinnen, die im Oktober 2019 in ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin gestartet sind, erlebten eine Ausbildung, die ganz im Zeichen der Coronapandemie stand. Schulleiter Hans-Jürgen Bruhn und Klassenleiterin Christine Eikam ließen die vergangenen drei Jahre Revue passieren. Vorstand Roland Ganzmann drückte allen Absolventinnen seine Hochachtung aus. "Sie haben einen wichtigen Abschnitt in ihrem Leben erfolgreich gemeistert. Ihr neuer Beruf war, ist und bleibt absolut krisen- und zukunftssicher", gab er sich überzeugt. Auch Pflegedirektorin Carina Ellerhoff wünschte den neuen Kolleginnen viel Glück und Erfolg auf ihren weiteren Werdegang.
Sonja Prüll und Lea Schuminetz schlossen die Ausbildung mit einem Schnitt von 1,33 als Beste ab. Insgesamt erkannte die Regierung sechs Absolventinnen Staatspreise für hervorragende Abschlusszeugnisse zu.
Dr. Markus Lang, Medizinaloberrat der Regierung der Oberpfalz, gratulierte den frisch Examinierten zu ihren guten Ergebnissen und sprach gleichzeitig einen Dank an das gesamte Lehrerkollegium und die Praxisanleiter aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.