Sulzbach-Rosenberg
03.08.2023 - 14:39 Uhr

Berufsfachschule für Pflege am St.-Anna-Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg feiert hervorragende Examensergebnisse

Die erste Klasse hat an der Berufsfachschule für Pflege am St.-Anna-Krankenhaus die 2020 gestartete generalistische Pflegeausbildung beendet. Die Ergebnisse können sich wahrlich sehen lassen.

Regierung, Lehrerkollegium und Klinikleitung gratulieren den frisch examinierten Pflegekräften zu ihren Ergebnissen. Bild: Sabine Jungbauer/exb
Regierung, Lehrerkollegium und Klinikleitung gratulieren den frisch examinierten Pflegekräften zu ihren Ergebnissen.

16 Auszubildende zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann haben an der Berufsfachschule für Pflege am St.-Anna-Krankenhaus ihr Examen bestanden. Wie das Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach in einer Presseinformation mitteilt, bleiben ihm 15 der neuen Pflegekräfte auch nach der Ausbildung erhalten und werden in ein festes Beschäftigungsverhältnis übernommen.

Für die Schülerinnen und Schüler, die im September 2020 als erste Klasse in die generalistische Pflegeausbildung starteten, habe die Schulzeit ganz im Zeichen der Coronapandemie gestanden. Schulleiter Hans-Jürgen Bruhn und Klassenleiter Reiner Klopsch ließen die vergangenen drei Jahre Revue passieren. Sowohl den Auszubildenden als auch dem Lehrerkollegium und den Praxisanleitern bescheinigten sie einen flexiblen und engagierten Einsatz in diesen herausfordernden Jahren.

Klinikvorstand Roland Ganzmann drückte allen Beteiligten seine Hochachtung aus. "Sie haben einen prägenden Abschnitt in ihrem Leben erfolgreich gemeistert. Ihr neuer Beruf war, ist und bleibt absolut sinnvoll, wichtig sowie krisen- und zukunftssicher", sagte er an die jungen Pflegekräfte gewandt. Er freue sich sehr darüber, dass fast alle am St.-Anna-Krankenhaus blieben.

Nach den Glückwünschen des Ärztlichen Direktors Dr. Klaus Nester und der Pflegedirektorin Carina Ellerhoff gratulierte die leitende Medizinaldirektorin Dr. Christine Endres-Akbari zu "den überdurchschnittlich guten Ergebnissen" und hob die Jahrgangsbesten hervor. Es waren dies Verena Stiegler (1,08), Sophie Graf (1,08), Hannah Berendes (1,16), Annika Kollbrand (1,25) und Laura Plath (1,33).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.