Der Kulturausschuss des Bezirkstages der Oberpfalz hat in seiner Frühjahrssitzung am Donnerstag, 23. März, Fördermittel in Höhe von rund 178 000 Euro bewilligt. Die Gelder gehen an verschiedene Kultureinrichtungen und -Initiativen. Die Sitzung fand laut Pressemitteilung in der bezirkseigenen Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg statt. Der Ausschuss nehme viel Geld in die Hand, wenn es darum geht die Kultur der Region zu fördern.
Die Mitglieder bewilligten die Fördermittel für diverse Einrichtungen und "Kulturmacher" in der Oberpfalz. Zu diesen zählt beispielswiese der Oberpfälzer Kulturbund, welcher einen Zuschuss von 20 000 Euro zur Finanzierung der laufenden Betriebskosten im Haushaltsjahr 2023 erhält. Zudem sollen 3000 Euro für die Durchführung der Oberpfälzer Kulturtage Ende Juni in Bad Kötzting an den den Oberpfälzer Kulturbund gehen. Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege erhält laut Mitteilung eine Unterstützung von 1500 Euro. Für den Betrieb der Volksmusik Niederbayern und Oberpfalz erhält nach Presseinformationen dieser Verein einen weiteren Zuschuss von 8000 Euro. Der Verband Orts- und Flurnamenforschung in Bayern bewilligte der Ausschuss 500 Euro. Die Schule der Dorf- und Landentwicklung, Abtei Plankstetten erhält einen Zuschuss in Höhe von 12 000 Euro. Der Arbeitskreis Film in Regensburg erhält für die Durchführung der Internationalen Kurzfilmwoche 1500 Euro. In diesem Jahr gehen 10 000 Euro an den Nordbayerischen Musikbund mit seinen Jugend-, Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Die bestehende Zusammenarbeit des Musikbundes mit der bezirkseigenen Berufsfachschule in Sulzbach-Rosenberg bezuschusst der Ausschuss laut Pressemitteilung mit bis zu maximal 25 000 Euro. Der Kulturausschuss bewilligte dem Landestheater Oberpfalz einen Betriebskostenzuschuss von 25 000 Euro. Darüber hinaus genehmigte der Kulturausschuss weitere Zuschüsse im Bereich der Musikförderung, sowie der Literatur, dem Theater und Buchpublikationen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.