Sulzbach-Rosenberg
18.12.2022 - 15:01 Uhr

Birgit Singer-Grimm neue Caritas-Geschäftsführerin

Neue Geschäftsführerin des Kreis-Caritasverbandes Amberg-Sulzbach wird zum 1. Januar 2023 Birgit Singer-Grimm (Mitte). Sie folgt auf Günter Koller (rechts), der in die Altersteilzeit eintritt. Stellvertretende Geschäftsführerin bleibt weiterhin Brigitte Riederer (links). Bild: Andreas Royer
Neue Geschäftsführerin des Kreis-Caritasverbandes Amberg-Sulzbach wird zum 1. Januar 2023 Birgit Singer-Grimm (Mitte). Sie folgt auf Günter Koller (rechts), der in die Altersteilzeit eintritt. Stellvertretende Geschäftsführerin bleibt weiterhin Brigitte Riederer (links).

Seit 2010 hat Diplom-Sozialpädagoge (FH) Günther Koller im Auftrag des Kreis-Caritasverbandes Amberg-Sulzbach die Funktion des Geschäftsführers in der Ökumenischen Sozialstation Sulzbach-Rosenberg ausgeübt. In seiner Amtszeit hat sich die Zahl der Mitarbeiter laut Pressemitteilung der Einrichtung verdoppelt, ebenso der Umsatz, auch wurde in dieser Zeit die Ökumenische Tagespflege errichtet. Günther Koller tritt am 1. Januar 2023 in die passive Phase der Altersteilzeit ein.

Aufgrund des enorm gestiegenen Arbeitsaufwands in den letzten Jahren erhält nun die Ökumenische Sozialstation zusammen mit der Tagespflege eine eigene Geschäftsführung im Auftrag des Kreis-Caritasverbandes Amberg-Sulzbach. Diplom-Betriebswirtin (FH) Birgit Singer-Grimm, die in den vergangenen zweieinhalb Jahren die Funktion der Verwaltungsleitung bekleidet hat wird nun Kollers Nachfolgerin. Singer-Grimm verfügt insbesondere durch ihre 27-jährige Tätigkeit als Personalreferentin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Regensburg über viel Erfahrung im Bereich Personalführung sowie in der Organisation. Stellvertretende Geschäftsführerin bleibt weiterhin Brigitte Riederer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.