"Wunderbar" findet der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer die Idee, den 500. Geburtstag des Petrus Canisius als roten Faden für die aktuelle St.-Anna-Festwoche gewählt zu haben. Anlässlich der Bezirkswallfahrt der KAB feierte der Diözesanhirte ein Pontifikalamt am Freialtar auf dem Annaberg, bei dem er auch über Petrus Canisius predigte. Als einer der ersten deutschen Jesuiten setzte er auf religiöse Bildung. Mit seinen Zeitgenossen förderte er alles, was der Anschauung diente wie zum Beispiel Weihnachtskrippen oder die heiligen Gräber zur Osterzeit. Pfarrer Walter Hellauer und Pfarrer Michael Jakob, der künftige KAB-Kreispräses, konzelebrierten in der Festmesse; musikalisch wirkten Steffen Kordmann, Maria Boßle und der Chor von St. Marien mit. Zum Schluss sprach der Bischof noch einmal Walter Hellauer direkt an, der im September eine neue Aufgabe in Cham St. Jakob übernehmen wird. "Danke für das ökumenische Engagement in einer Stadt mit einer ganz spezifischen Geschichte und der räumliche Nähe der beiden Kirchen, und danke für die Gestaltung der von der Bevölkerung so sehr beliebten Annabergfestwoche als eine Art Volksmission", betonte Voderholzer.
Sulzbach-Rosenberg
01.08.2021 - 14:06 Uhr
Bischof Rudolf Voderholzer zu Besuch auf dem Annaberg
von MÜB
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.