Die Versicherungsagentur Böttcher organisierte blumige Geschenke für die Patienten sowie für die Mitarbeiter der Ökumenischen Sozialstation in Sulzbach-Rosenberg. Stefan Böttcher, der Inhaber des gleichnamigen Allianz Versicherungshauses, rief über Facebook die Menschen zum Mitmachen auf: Für jeden Like versprach er, einen Blumengruß an allein gebliebene und pflegebedürftige Menschen der Sozialstation zu schicken. Der Ostergruß in Corona-Krisenzeiten sollte den Älteren Wertschätzung zeigen: Ihr seid nicht allein.
Am Ende konnte Böttcher 250 Blumenstöcke, die bei der ortsansässigen Gärtnerei Pürzer gekauft wurden, an den Geschäftsführer der ökumenischen Sozialstation in Sulzbach-Rosenberg, Günther Koller, übergeben. Über seine Mitarbeiter wurden die Pflanzen an die Senioren verteilt. Alle Beschenkten freuten sich außerordentlich, dass in dieser für sie schwierigen Zeit an sie gedacht wird. Aus einer Dame habe es bei der Übergabe sofort vor Freude herausgesprudelt, berichtet Böttcher: „Wo Blumen sind, da lacht die Welt“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.