Sulzbach-Rosenberg
13.07.2022 - 15:11 Uhr

Blutströpfchen lieben Oregano-Nektar und warnen ihre Feinde

Mit ein wenig Glück, kann man auch in Sulzbach-Rosenberger Gärten und in der Natur diesen beachtlichen Schmetterling entdecken.

Zwei Blutströpfchen haben sich auf Oreganopflanzen niedergelassen. Bild: oy
Zwei Blutströpfchen haben sich auf Oreganopflanzen niedergelassen.

Auf den Nektar der Oregano-Pflanzen haben es diese beiden Blutströpfchen abgesehen. Von einem weiteren Vertreter der Insektenwelt lassen sich die beiden Schmetterlinge aber nicht stören – es ist genug süßer Saft für alle da. Die auffällige Färbung der Vorderflügel soll mögliche Fressfeinde abschrecken, denn die Blutströpfchen, die auch unter dem Namen Sechsfleck-Widderchen bekannt sind, produzieren ein Körpergift, das für Angreifer unangenehme Folgen haben könnte. Wir Menschen aber können uns freuen, wenn diese markanten Schmetterlinge unsere Naturgärten besuchen, zeigen sie uns doch, dass wir mit der Gartengestaltung im heimischen Umfeld nicht ganz falsch liegen und Lebensräume bieten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.