Die Brieftaubenzuchtvereine Heimkehr 05057 und Jurabote 05425 Sulzbach-Rosenberg sahen sich nach zwei Jahren erstmals zu einer Frühjahrsversammlung wieder. Dabei blendete der Vorsitzende Walter Schlenk auf die Turbulenzen um die Verbandszugehörigkeit zurück.
Angesichts einer Ausdehnung von mehr als 100 Kilometern in der Nord-Süd-Richtung und mehr als 80 Kilometer von West nach Ost könne bei gemeinsamen Flügen des Regionalverbandes 653 Oberpfalz nicht von einer Chancengleichheit bei den Wettflügen gesprochen werden. Nach dem Scheitern ihres Antrags, zusammen mit den Nachbarn Hirschau-Weiden und Nabburg Gruppenflüge starten zu dürfen, kündigten die Reisevereinigungen Amberg und Sulzbach zum Jahresende 2021 die Mitgliedschaft im Regionalverband 653. Ein Wechsel nach Mittelfranken fand aber in einer Abstimmung bei 6:6 Stimmen keine Mehrheit. Die Reisevereinigung Amberg vollzog daraufhin die "Rolle rückwärts" und reist dieses Jahr weiterhin im Regionalverband Oberpfalz.
Die Mitglieder der Reisevereinigung Amberg zeigten sich mit den Ergebnissen bei fünf Fluggemeinschaftsflügen und sieben Regional-Gruppenflügen sehr zufrieden. Weniger Verluste und ausgeglichenere Ergebnisse führten zu Spitzenplatzierungen. Bei der Siegerehrung fiel der Name Werner Troidl am häufigsten. Er darf sich Vereinsmeister bei Jurabote, Jährigenmeister, Männchenmeister und Jungflugmeister nennen. Aus seinem Schlag kamen die besten Tauben der Kategorien Altmännchen, jährige Männchen, jährige Weibchen und Jungtauben. Für Walter Schlenk blieben der Titel des Weibchenmeister und zweite Plätze in den Wertungen Vereinsmeister, Jährigenmeister, Weibchenmeister, Männchenmeister und Jungflugmeister. Er stellte auch das beste Altweibchen. Ingo Breckner krönte sich zum Vereinsmeister bei Heimkehr und sammelte dritte Ränge mit seinen Jährigen, Weibchen und Männchen ein. Richard Hiltl wurde in allen Meisterschaften Vierter, und Christian Struppeck wurde als Fünfter geehrt.
Die Neuwahlen brachten in allen Positionen eine Bestätigung. So bleiben als Vorsitzende Walter Schlenk ("Jurabote") und Ingo Breckner ("Heimkehr") im Amt. Werner Troidl setzt seine Tätigkeit als Kassier und Einsatzstellenleiter fort; Hermann Hese und Richard Hiltl wurden zu Kassenprüfern gewählt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.