Sulzbach-Rosenberg
28.11.2022 - 15:05 Uhr

Brigitte Trummer aus Hahnbach zur Ehrenkreisbäuerin ernannt

Die Ukraine-Krise hat es gezeigt: Eine leistungsfähige Landwirtschaft ist Grundlage der Ernährungssicherheit in Deutschland. Der Bayerische Bauernverband, Kreisverband Amberg-Sulzbach, ehrte in Kauerhof seine Jubilare.

Vertreter des Bayerischen Bauernverbandes, unter anderen Kreisobmann Peter Beer (4. von links) und Kreisbäuerin Erika Loos (6. von links), Landrat Richard Reisinger (2. von links) und Landtagsabgeordneter Harald Schwartz (3. von links) gratulieren Brigitte Trummer zur Ernennung zur Ehrenkreisbäuerin. Bild: gac
Vertreter des Bayerischen Bauernverbandes, unter anderen Kreisobmann Peter Beer (4. von links) und Kreisbäuerin Erika Loos (6. von links), Landrat Richard Reisinger (2. von links) und Landtagsabgeordneter Harald Schwartz (3. von links) gratulieren Brigitte Trummer zur Ernennung zur Ehrenkreisbäuerin.

Der stellvertretende Bezirkspräsident Michael Gruber aus Neumarkt brachte es auf den Punkt: Auf einem Quadratmeter Land werden 350 Weizenkörner ausgesät. Geernet werden 16.000 Weizenkörner, also fast das 47-fache. Das sind 800 Gramm Weizen, aus denen ein Kilo Brot gebacken wird. Ohne Bauern kein Brot, keine Milchprodukte, kein Fleisch. Das gilt heute so wie vor 1000 Jahren.

Kreisbäuerin Erika Loos und Kreisobmann Peter Beer begrüßten im vollen Saal des Gasthauses "Zum Wulfen" in Kauerhof eine große Zahl von Jubilarinnen und Jubilaren. Geehrt wurden alle ausgeschiedenen Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner sowie die Jubilare mit 30, 35, 40 und mehr Jahren. Aufgrund von Fusionen, die im Kreisverband nicht unumstritten sind, mussten mehrere Ortsbäuerinnen und -obmänner ausscheiden und wurden auf dem Ehrenabend verabschiedet.

Landrat Richard Reisinger und Landtagsabgeordneter Harald Schwartz erwiesen den Bauern-Vertretern Respekt für ihre Leistung. "Wir bereiten uns inzwischen auf Lebensmittelknappheit vor", erklärte Reisinger. Es werde zwar niemand hungern müssen in Bayern, aber dass in Supermärkten einzelne Regale leer seien, werde in Zukunft häufiger vorkommen. "Genießt es, dass Ihr nach der Pandemie wieder beieinander sein könnt", sagte die neue Bezirksbäuerin Rita Götz aus Neumarkt.

Eine besondere Ehrung bekam die heuer ausgeschiedene, langjährige Kreisbäuerin Brigitte Trummer: Sie wurde zur Ehrenkreisbäuerin ernannt. Die ehemalige Bezirksbäuerin Rita Blümel lobte Trummer als "tolle Frau mit vielen Talenten". Sie habe sich immer fortgebildet, sei auch politisch aktiv gewesen und habe ihren Hof in Hahnbach (Hausname "Streber") immer modernisiert. "Du denkst selbst, und zwar laut", sagte Blümel. Als Botschafterin der Landwirtschaft wird die frisch gekürte Ehrenkreisbäuerin weiterhin aktiv sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.