Eine personelle Umstrukturierung gab es Anfang Mai in den Landkreiskliniken: Carina Ellerhoff hat zum 1. Mai, das Amt der Pflegedirektorin übernommen, meldet das Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises in einer Presseinformation. Sabine Hirsch, die das Amt seit Juni 2017 innehatte, wechselte als Qualitätsmanagementbeauftragte in den Stab des Vorstands.
Die vom Verwaltungsrat bestellte Pflegedirektorin sei für die zahlenmäßig mit Abstand größte Berufsgruppe im Kommunalunternehmen verantwortlich. Landrat und Verwaltungsratsvorsitzender Richard Reisinger, die Vorstände Roland Ganzmann und Thomas Baldauf sowie das Krankenhausdirektorium hießen Carina Ellerhoff im Kommunalunternehmen willkommen. „Mit Frau Ellerhoff haben wir eine Persönlichkeit gewinnen können, die uns mit Fachlichkeit, einem großem Erfahrungsschatz und insbesondere mit Menschlichkeit und Empathie überzeugt hat und damit bestens zum Kommunalunternehmen passt“, wird Landrat Reisinger in der Info zitiert.
30 Jahre Krankenhauserfahrung
Wie die Kliniken weiter berichten, ist die 50-jährige Carina Ellerhoff Gesundheits- und Sozialmanagerin (Bachelor of Arts) und Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester an der Medizinischen Fachschule St. Georg Krankenhaus – Bethanien Krankenhaus in Leipzig war sie in verschiedenen, auch leitenden Positionen am Klinikum Dachau und zuletzt am Rotkreuzklinikum München tätig. Bei ihren letzten beiden Stationen fungierte Ellerhoff als Organisationsleitung der Funktionsbereiche sowie zuletzt als Pflegebereichsleitung. Sie verfügt über 30 Jahre Krankenhauserfahrung.
Ellerhoff, die von München in den Landkreis Amberg-Sulzbach zieht, freut sich auf die neue berufliche Aufgabe: „Ich stehe für einen offenen und zugewandten Führungsstil, der maßgeblich prägend ist für eine menschliche und zugewandte Pflege der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten. Die Qualität der Pflege ist für mich Anspruch und Ansporn zugleich, und das auch im Hinblick auf den limitierenden Faktor Personal in der Pflege. Ich möchte gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kreative Ideen entwickeln und umsetzen – für Qualität und für ein positives Image des tollen Berufsbildes Pflege“, so die Presseinformation des Kommunalunternehmens im Wortlaut.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.