Sulzbach-Rosenberg
02.07.2024 - 13:21 Uhr

Charlotte Blendinger feiert in Sulzbach-Rosenberg ihren 100. Geburtstag

Im Seniorenzentrum Dr.-Stephan-Kastenbauer-Haus in Sulzbach-Rosenberg hat Charlotte Blendinger ihren 100. Geburtstag gefeiert. Die Jubilarin freute sich über zahlreichen Besuch.

Ihren 100. Geburtstag feierte Charlotte Blendinger. Dazu gratulierte ihr auch Sulzbach-Rosenbergs Bürgermeister Stefan Frank. Bild: Maria Reiff-Zitzmann/exb
Ihren 100. Geburtstag feierte Charlotte Blendinger. Dazu gratulierte ihr auch Sulzbach-Rosenbergs Bürgermeister Stefan Frank.

Seit 2020 lebt Charlotte Blendinger im Seniorenzentrum Dr.-Stephan-Kastenbauer-Haus, fühlt sich dort wohl und gut versorgt. Jetzt hat sie dort ihren 100. Geburtstag gefeiert. Besonders freute sie sich über die Glückwünsche, die Bürgermeister Stefan Frank für die Stadt Sulzbach-Rosenberg überbrachte. Gemeinsam mit zwei Töchtern, vier Enkeln, einem Urenkel und vielen Gratulanten feierte die Jubilarin am Nachmittag ihren Ehrentag.

Aufgewachsen ist die Jubilarin in dem kleinen Dorf Rhäsa bei Dresden, wie es in einer Mitteilung heißt. In ihrer Heimat lernte die Jubilarin auch ihren Mann Franz Blendinger kennen, einen gebürtigen Königsteiner. 1951 kam das Ehepaar nach Sulzbach-Rosenberg und baute dort gemeinsam das Schmuck- und Uhrengeschäft Blendinger auf. Ihr Geschäft betrieben die Blendingers bis 1981. Die Familie hatte sich in Obersdorf ein Haus gebaut. Nach dem Tod ihres Mannes zog Charlotte Blendinger in eine Wohnung am Loderhof, in der sie 20 Jahre lang lebte.

Seit 2020 ist sie im Dr.-Stephan-Kastenbauer-Haus und fühlt sich dort laut der Mitteilung sehr wohl und gut versorgt. Gerne nimmt die Jubilarin an den Veranstaltungen und Beschäftigungsangeboten teil, besonders die Musik und das Singen liegen ihr am Herzen, heißt es weiter.

Zum 100. Geburtstag gratulierten ihr auch Einrichtungsleiterin Liane Breckner und Pflegedienstleiterin Cynthia Stephan. Die Mitarbeiter und Bewohner sangen ihr ein Ständchen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.