Sulzbach-Rosenberg
11.06.2018 - 16:50 Uhr

Club-Fans trommeln noch stärker

Mit Michael Köllner schafft der Club den Aufstieg in die Bundesliga. In der neuen Saison wird der Klassenerhalt zwar wegen der starken Konkurrenz schwer, aber mit vereinten Kräften soll dieses Ziel erreicht werden.

Der 1. FC Nürnberg steht für den Fanclub-Bezirk II Ostbayern natürlich stets an erster Stelle. Sein Vorstand traf sich als Vertreter von 63 Fanclubs zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Zum Wulfen in Kauerhof. Gerhard Ach (rechts) wurde dabei zum Ehrenmitglied ernannt. Bilder: Wolfgang Steinbacher (2)
Der 1. FC Nürnberg steht für den Fanclub-Bezirk II Ostbayern natürlich stets an erster Stelle. Sein Vorstand traf sich als Vertreter von 63 Fanclubs zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Zum Wulfen in Kauerhof. Gerhard Ach (rechts) wurde dabei zum Ehrenmitglied ernannt.

(bt) Dieser leichte Optimismus prägte die Jahreshauptversammlung mit oberpfälzischen und fränkischen Fanclubs des 1. FC Nürnberg (Bezirk II - Ostbayern), die diesmal im Gasthof Zum Wulfen in Kauerhof über die Bühne ging. Nach den Neuwahlen bleiben Vorsitzender Dieter Altmann und sein Stellvertreter Georg Kraus im Amt.

150 "Clubberer"

"Vor 20 Jahren hat der FCN-Fanclub Zur Linde Kleinfalz das Licht der Welt erblickt", schilderte Präsident Thomas Weisenberger. Seit dem sind die Mitgliederzahlen stetig angewachsen. Waren es bei der Gründung 22 Mitglieder, so gehören inzwischen 150 "Clubberer" der Vereinigung an, die sich durch ein rühriges Engagement auszeichnet.

Dabei kommen neben den sportlichen Aktivitäten, der Besuch der Heimspiele und teilweise von Auswärtspartien, auch gesellschaftliche Anlässe nicht zu kurz. Im Herbst werde man das 20jährige Gründungsjubiläum entsprechend feiern.

Von Jubiläen über Grillfeste bis hin zu Weihnachtsfeiern besuchten Vorstandsmitglieder verschiedene Fanclubs, um den Zusammenhalt im Bezirk zu festigen - beziehungsweise weiter auszubauen, erinnerte Vorsitzender Altmann. Insgesamt nahm man an 30 Veranstaltungen der 63 Fanclubs teil, die im Bezirk II organisiert sind. "So wie sich die Stadt Sulzbach und die Gemeinde Rosenberg zusammengeschlossen haben, um stärker zu werden, so verhalte es sich auch mit den Fan-Clubs aus der Oberpfalz und Franken", ergänzte 2. Vorsitzender Georg Kraus.

Beim Fan-Club Zur Linde Kleinfalz stechen drei Daten ins Auge. 1998 im Gründungsjahr marschierte der Club von der 2. Liga in die erste Bundesliga, 2007, als der Fan-Club dem Bezirk II Ostbayern beitrat, wurde der Club DFB-Pokalsieger und zum 20-jährigen Jubiläum in diesem Jahr schaffte der 1. FC Nürnberg den erneuten Aufstieg in die Bundesliga. "Der Bezirk und der Club leben", brachte es Georg Kraus auf den Punkt.Vier Jahre war der Club in der falschen Liga, doch jetzt habe die Mannschaft dies durch eine geschlossene Leistung korrigiert, konstatierte Fanbetreuer Jürgen Bergmann. "Um nicht wieder den Weg nach unten gehen zu müssen, wird es aber nötig sein, den Zusammenhalt der Spieler mit dem Trainer, den Verantwortlichen des 1. FC Nürnberg und nicht zuletzt mit den Fans weiter zu steigern. In diesem Fall braucht es uns um die Zukunft des Clubs nicht bange zu sein und es besteht eine realistische Chance, die vor uns liegende schwere Saison zu meistern."

Enge Grenzen gesetzt

In die gleiche Kerbe schlugen Ehren-Bezirkskoordinator Karl Teplitzy und das Aufsichtsratsmitglied Christian Ehrenberg, der über die neuen Spieler und Abgänge informierte. Die Fans sollten berücksichtigen, das der Etat des Clubs enge Grenzen bei der Verpflichtung von neuen Spielern im Gegensatz zu anderen Bundesligavereinen setze. "Trotz dieser geringen finanziellen Möglichkeiten kann der Club eine schlagkräftige Mannschaft aufstellen und der Ligaerhalt klappen. Michael Köllner wird sich das Abenteuer Bundesliga nicht entgehen lassen", antwortete Ehrenberg auf eine entsprechende Frage. Den Abschluss der Grußworte übernahm der Vorsitzende des Fan-Bezirks III, Bernd Hahn, der sich für die Zusammenarbeit bedankte und als Anerkennung einen Wimpel überreichte.

Vor den Wahlen informierte Schriftführerin Ingrid Schneider über den Ablauf der Jahreshauptversammlung 2017 in Hirschau, Schatzmeister Franz Thoma legte die finanzielle Situation dar und Revisor Peter Späth, der zusammen mit Wolfgang Lang die Kasse geprüft hatte, bestätigte eine einwandfreie Kassenführung. Nach der Entlastung war der Weg für die Neuwahlen frei.

Info:

Die Ergebnisse der Neuwahlen:

Vorsitzender: Dieter Altmann.

2. Vorsitzender: Georg Kraus.

Schriftführerin:


Ingrid Schneider.

Schatzmeister: Franz Thoma.

Beisitzer: Karl Kick jun., Roland Wild, Kurt Kandler.

Revisoren: Peter Späthund Wolfgang Land.

Ehrenkoordinator:



Karl Teplitzky.

Ehrung:Für das jahrzehntelange Wirken als Präsident des Fanclubs in Pleystein wurde Gerhard Ach zum Bezirks-Ehrenmitglied ernannt. (bt)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.