Club Solidarität Sulzbach-Rosenberg in stürmischem Fahrwasser

Sulzbach-Rosenberg
25.01.2023 - 12:12 Uhr

Der Club Solidarität macht momentan schwere Zeiten durch. Trotzdem lässt er es sich nicht nehmen, seine Jubilare zu ehren.

Ehrung beim Club Solidarität Sulzbach-Rosenberg: (von links) der kommissarische Vorsitzende Werner Kirschner, Landrat Richard Reisinger, Helmut Elefant, Stadtrat Hans-Jürgen Reitzenstein, Dieter Schlosser und Bürgermeister Michael Göth.

Seit mehr als 110 Jahren gibt es den Club Solidarität in Sulzbach-Rosenberg. Der Tod seiner aktiven Stützen Stefan und Otto Kummer, die Pandemie, die Überalterung seiner Mitglieder und der fehlende Nachwuchs haben ihn in stürmisches Fahrwasser manövriert. Es steht sogar die Auflösung im Raum.

Zur Jahresversammlung im Gasthaus Zum Bartl brachte der kommissarisch arbeitende Vorsitzende Werner Kirschner keine erfreulichen Nachrichten mit. Er sei noch berufstätig und in anderen Vereinen aktiv, versuche aber, die anfallenden Aufgaben im Club so gut wie möglich zu erfüllen. In seiner Rückschau berichtete er von Geburtstagsbesuchen, der Weihnachtsfeier und Vorstandssitzungen. Ansonsten seien alle Veranstaltungen, der gegebenen Situation geschuldet, abgesagt worden. Die gute Beteiligung an der Jahreshauptversammlung deutete Kirschner als Zeichen für ein noch vorhandenes Interesse am Vereinsbestehen. In seiner Amtszeit, die noch bis 2024 läuft, werde alles versucht, eine Lösung zu finden.

Als Kassier berichtete Kirschner von einem soliden Kassenstand bei derzeit 108 Mitgliedern. An sie appellierte er, sich wieder bereit zu erklären, ein Amt in der Führungsspitze zu übernehmen und so den Fortbestand zu sichern. Eine große Unterstützung bei seiner Arbeit seien ihm seine Ehefrau Angelika Kirschner, Resi König und Angelika Zück, denen er großen Dank zollte.

Bürgermeister Michael Göth würdigte die Anstrengungen, die der kommissarische Vorsitzende Werner Kirschner unternehme, um den Club zu erhalten. Auch Landrat Richard Reisinger war sich bewusst, dass es um die Existenz geht. Er wünschte sich eine Lösung, um optimistisch nach vorne schauen zu können.

Zum Abschluss schritt der Vorsitzende gemeinsam mit den Ehrengästen zur Auszeichnung von zwei langjährigen Mitgliedern. Dank für 25 Jahre Mitgliedschaft galt Dieter Schlosser, für 40 Jahre Treue zum Club Solidarität Helmut Elefant.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.