Er machte sich bei der Sitzung am Dienstag für die Vergrößerung der Parkbuchten auf dem Großparkplatz an der Bayreuther Straße sowie für die Errichtung eines Parkdecks an gleicher Stelle stark.Als Begründung führte Koller wiederkehrende Beschwerden über beschädigte Fahrzeuge auf dem Großparkplatz an. Nach seiner Auffassung seinen dort wegen der Entwicklung der Kraftfahrzeuge die eingezeichneten Parkbuchten zu eng. Deshalb sollten diese nach den geltenden gesetzlichen Regelungen aufgeweitet werden.
Mit Photovoltaikanlage
Wie der Zweite Bürgermeister weiter anführt, seien alle Fraktionen im Stadtrat für eine Belebung der Innenstadt. Erste Maßnahmen, die die Stadt Sulzbach-Rosenberg eingeleitet habe, griffen bereits. "Davon ausgehend werden die Parkflächen in der Innenstadt oder Altstadt nicht mehr ausreichen. Durch die Errichtung eines Parkdecks auf dem Großparkplatz an der Bayreuther Straße kann hier seine sinnvolle Entlastung geschaffen werden. Wenn möglich, wäre auch die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Parkdeck sinnvoll", so Günter Koller. Entsprechende Mittel sollten in den Haushalt 2020 zur Planung eingestellt werden.
Postwendend fragte Erster Bürgermeister Michael Göth augenzwinkernd nach einem finanziellen Deckelungsvorschlag, wohlwissend, dass mehrere kostenintensive Vorhaben für das nächste Jahr in den anstehenden Haushaltsberatungen diskutiert werden müssen.
Eislaufplatz instand setzen
Gleich von zwei Fraktionen kamen Anträge zur Instandsetzung des städtischen Eislaufplatzes. Für die FDP/FWS brachte Karl-Heinz Kreiner das Anliegen ein, für die CSU war es Florian Bart. Kreiner ging es um Kostenermittlung für eine Verdichtung des Unterbaus, um frei Ablaufrohre zum Rosenbach hin und um eine Aufnahme in die nächsten Haushaltsberatungen. Bart sprach im Antrag einen undichten Erdwall zur Rosenbach-Seite, Unebenheiten und die Durchlässigkeit des Untergrunds an. Auch der CSU-Antrag zielt auf eine Instandsetzung ab. Für Planungen sollten 30 000 Euro, für die Umsetzung 250 000 Euro in Haushalt eingestellt werden.
Gaby Mutzbauer beantragte für die Grünen zehn Fahrradboxen neben dem Bahnhof sowie fünf für die Innenstadt. Achim Bender (SPD) rief die Sanierung des Bushäuschens am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Erinnerung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.