Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Sulzbach-Rosenberg
OnetzPlus
Trinkwasserbrunnen und Kühlräume: Pläne für Hitzeschutz in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
10.08.2022
Sulzbach-Rosenberg soll besser gewappnet sein für Hitzesommer. Die Stadtverwaltung will mehr Trinkwasserbrunnen bauen, die SPD fordert einen eigenen Hitzeschutzplan. Worum es genau geht und wer davon besonders profitieren könnte.
OnetzPlus
Historische Druckerei Seidel: Archiv-Inventar wird gerade erfasst
Sulzbach-Rosenberg
10.08.2022
Im November 2021 erschütterte ein Wasserschaden im historischen Archiv der Druckerei Seidel auch die Politik in Sulzbach-Rosenberg. Als Reaktion kaufte die Stadt das Inventar – nun läuft die Inventarisierung auf Hochtouren.
OnetzPlus
"So können wir nicht arbeiten": CSU übt im Stadtrat scharfe Kritik
Sulzbach-Rosenberg
09.08.2022
Können sich Sulzbach-Rosenberger Stadträte nicht mehr darauf verlassen, dass Beschlüsse auch umgesetzt werden? Diesen Eindruck hat zumindest teilweise Patrick Fröhlich. Der CSU/JU-Fraktionschef nennt drei konkrete Fälle.
Neues Beachvolleyball-Feld im Stadtpark eröffnet
Sulzbach-Rosenberg
03.08.2022
Das Gelände des ehemaligen Stadtbades in Sulzbach-Rosenberg wandelt sich zur Freizeitmeile für Jung und Alt: Das neue Beachvolleyballfeld hat eine turniertaugliche Größe von 8 auf 16 Meter und bietet Spezialsand. Gut, dass nun Ferien sind.
OnetzPlus
Abbiegeassistenten für Lkw – Verkehr in Wohngebieten soll beruhigt werden
Sulzbach-Rosenberg
14.07.2022
Raser am Lerchenfeld ausbremsen und den Verkehr am Loderhof zählen: Neben der Verkehrsberuhigung waren im Sulzbach-Rosenberger Stadtrat Abbiegeassistenten für Feuerwehrautos Thema. Anträge und Anfragen im Überblick.
OnetzPlus
Beitritt zum Zweckverband Verkehrssicherheit rückt näher
Sulzbach-Rosenberg
13.07.2022
Wildparker, Raser, Eltern-Taxis, blockierte Rettungswege: Viele Bürger wollen, dass der Verkehr in Sulzbach-Rosenberg besser geordnet wird. Der Beitritt zum Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz soll das lösen.
OnetzPlus
Meinung: Patrick Fröhlich gibt sich als Friedrich Merz von Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
11.07.2022
In der Stadtratssitzung ging es heiß her. Der CSU-Fraktionschef setzte zur Attacke auf Bürgermeister Michael Göth an. Tobias Gräf sieht Parallelen zur Berliner Politik – und Manöver mit Blick auf die Bürgermeisterwahl 2024. Ein Kommentar.
OnetzPlus
CSU-Kritik an Verwaltung: Schlagabtausch im Stadtrat wegen fehlender Kindergarten-Plätze
Sulzbach-Rosenberg
11.07.2022
Diese Stadtratssitzung in Sulzbach-Rosenberg war nicht gewöhnlich. Seit Jahren fehlen Betreuungsplätze für Kinder – und jährlich wird der Bedarf größer. Für CSU-Fraktionschef Patrick Fröhlich ist das ein Unding. Er hat Tacheles gesprochen.
OnetzPlus
Meinung: Sulzbach-Rosenberg braucht mehr PV-Anlagen – unter drei Bedingungen
Sulzbach-Rosenberg
08.07.2022
Sie verschandeln die Landschaft und zerstören Ackerboden für die Nahrungsproduktion: Die Kritik an Freiflächen-Photovoltaik ist groß. Sulzbach-Rosenberg muss trotzdem mehr dieser Anlagen bauen. Jedoch nicht kopflos. Ein Kommentar.
OnetzPlus
178 Hektar für Photovoltaikanlagen in Sulzbach-Rosenberg geeignet
Sulzbach-Rosenberg
08.07.2022
Um die Energiewende zu schaffen, muss auch Sulzbach-Rosenberg noch viel tun – zum Beispiel mehr Freiflächen-Photovoltaikanlagen bauen. Experten haben ermittelt: 178 Hektar im Stadtgebiet wären dafür geeignet. Bricht nun ein Bau-Boom aus?
OnetzPlus
Neuer Standort des EC-Automaten der Sparkasse in Rosenberg stößt auf massive Kritik
Sulzbach-Rosenberg
06.07.2022
Erst hat in Rosenberg die Sparkassenfiliale geschlossen, dann musste auch der Geldautomat ins Freie umziehen.
OnetzPlus
Stadtturm und Riesen-Bärenklau Thema im Stadtrat Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
30.06.2022
Hat die Verwaltung eine Idee, was aus dem leerstehenden Sulzbacher Stadtturm werden soll? Auch der giftige Riesen-Bärenklau, Algen im Kneipbecken und die Grundsteuer waren Thema bei Anfragen im Stadtrat Sulzbach-Rosenberg.
OnetzPlus
Umstrittener Beschluss: Kempfenhofer Weg wird für Verkehr geöffnet
Sulzbach-Rosenberg
30.06.2022
Die Straße öffnen, oder nur einen Fuß- und Radweg daraus machen? Jahrelang wurde in Sulzbach-Rosenberg über den Kempfenhofer Weg gestritten. Nun hat der Stadtrat abgestimmt. Wie es nun für Anwohner und Autofahrer weitergeht.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbacher Bahnhof gleicht Lost Place – noch kein Zukunftskonzept
Sulzbach-Rosenberg
14.06.2022
Staub, Mief, zerfallene Fliesen und Wasserrohrbrüche: Das 140 Jahre alte Sulzbacher Bahnhofsgebäude steht leer. Wie geht es mit dem historischen Bau weiter? Stadtrat Stefan Thar kritisiert die Stadt – und macht eigene Nutzungsvorschläge.
Anfragen im Stadtrat Sulzbach-Rosenberg für alle Fraktionen beantworten
Sulzbach-Rosenberg
07.06.2022
Für Photovoltaik könnte es in Sulzbach-Rosenberg schon bald Zuschüsse geben. Allerdings ist das Verfahren noch nicht ganz geklärt.
OnetzPlus
Tiny Houses im Stadtgebiet willkommen, aber keine Siedlung
Sulzbach-Rosenberg
06.06.2022
Die Suche nach Baugrundstücken oder Wohnraum bleibt in Sulzbach-Rosenberg ein Dauerthema. Der Stadtrat fasste nun einen Grundsatzbeschluss zu den sehr kleinen Tiny Houses.
OnetzPlus
Viel Kritik für Schließung der „Rest-Sparkasse“ in Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
30.05.2022
Eine Fülle von Anfragen kam von den Sulzbach-Rosenberger Stadträten zu verschiedensten Themen. Dabei wurde der Wunsch deutlich, die Antworten auf Fragen mögen im Rahmen der Transparenz auch den anderen Fraktionen zugestellt werden.
OnetzPlus
"Die fetten Jahre sind vorbei": Reaktionen zum Sulzbach-Rosenberger Haushalt
Sulzbach-Rosenberg
27.05.2022
Über 68 Millionen Euro, so viel Geld umfasst der Sulzbach-Rosenberger Haushalt 2022 – Rekord. Doch künftig wird kräftig gespart werden müssen. Wo Abstriche machen? Bei der Haushaltsdebatte sticht die Kritik von Stefan Thar besonders hervor.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbacher Bahnhof gleicht Lost Place – noch kein Zukunftskonzept
Sulzbach-Rosenberg
14.06.2022
Staub, Mief, zerfallene Fliesen und Wasserrohrbrüche: Das 140 Jahre alte Sulzbacher Bahnhofsgebäude steht leer. Wie geht es mit dem historischen Bau weiter? Stadtrat Stefan Thar kritisiert die Stadt – und macht eigene Nutzungsvorschläge.
OnetzPlus
Wasserschaden: Seidel-Archiv in höchster Gefahr
Sulzbach-Rosenberg
15.11.2021
Für das Kultur-Ensemble „Seidel-Druckerei“ in Sulzbach-Rosenberg ist es eine Katastrophe: Ein Leitungsleck in einer Wohnung hat im darunterliegenden historischen Bibliotheksgewölbe einen Wasserschaden verursacht.
OnetzPlus
Verkehrsschau in Sulzbach-Rosenberg: Von Parkmoral bis Zebrastreifen
Sulzbach-Rosenberg
11.11.2021
Sieben neuralgische Punkte rückten in den Fokus der Sulzbach-Rosenberger Verkehrsschau. Vorrangig ging es um Probleme bei Parkflächen, aber auch um Sicherheitsaspekte in Kreuzungsbereichen. Nicht überall kann geholfen werden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg: Jetzt steht die „Ent-Sammlung“ an
Sulzbach-Rosenberg
24.06.2021
Für die Sulzbach-Rosenberger war das Stadtmuseum bisher immer eine gute Adresse. Mittlerweile gibt es dort aber mehr Inventar als Räume. Das Dilemma ist der fehlende Überblick.
Bildergalerie
OnetzPlus
Hans-Watzlik-Straße: Nazi-Gegner für Umbenennung statt „Alibi-Lösung“
Sulzbach-Rosenberg
18.06.2021
Die Meinungsbildung in der Bevölkerung zur Umbenennung der Hans-Watzlik-Straße in Sulzbach-Rosenberg wird um neue Aspekte bereichert. Nazi-Gegner beziehen jetzt klare Position, Anwohner werben um Verständnis.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg: Das Leben in der Stadt ist zurück
Sulzbach-Rosenberg
15.06.2021
Corona? War da mal was? In der Sulzbacher Alt- und Neustadt ist das Leben zurück. Die Erweiterung der Freischankflächen als Hilfe für die Wirte ist ein voller Erfolg: In den Abendstunden und an Wochenenden ist jeder Sitzplatz heiß begehrt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Protest in Sulzbach-Rosenberg: Opfer-Gedenken statt Verschwörung
Sulzbach-Rosenberg
02.05.2021
Während am Sonntag das Toleranz-Bündnis in Sulzbach-Rosenberg zum Gedenken an die Corona-Opfer bat, versammelten sich "Querdenker" zur Demonstration am Dultplatz.
Bildergalerie
OnetzPlus
Problemfall Storg-Ruine: Junge Union bringt Rückkauf und Abriss ins Spiel
Sulzbach-Rosenberg
01.02.2021
Baubeginn Mitte 2020, bis zu 140 Betten, separates Restaurant: Die angekündigten Hotel-Pläne auf dem Areal des früheren Storg-Kaufhauses in Sulzbach-Rosenberg sind ambitioniert – doch seit Monaten tut sich nichts. Nun macht die JU Druck.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben