70 Kinder von acht bis 13 Jahren zogen ins Zeltlager des CVJM Rosenberg am Silbersee bei Tiefenbach ein. Unter dem Motto Wilder Westen erlebten sie neun Tage Lageratmosphäre und lernten, wie der CVJM in einer Pressemitteilung schreibt, "was Jesus heute noch mit unserem Leben zu tun hat".
Eingeteilt in fünf Gruppen Washington Railroad, Philadelphia Railway, New York Railway, Boston Railroad und Toronto Rail bestritten die Kinder Spiele, Turniere und Abenteuer. Ihre Tage am Silbersee begannen mit dem Weckruf des Lager-Posaunenchors, Waschen und Frühstück. Die vormittägliche Bibelarbeit vermittelte die Geschichte von Josef und seinen Brüdern. Das jeweilige Thema des Tages griff ein kurzes Theaterstück auf, in dem Figuren aus dem Wilden Westen die Bibelstellen auf witzige und verständliche Weise darstellten. Diese vertieften die Kinder altersgemäß in Kleingruppen. Die verbleibende Zeit am Vormittag füllten die Kinder mit Spielen, Baden oder Boot fahren.
Bei einem Planspiel am Nachmittag wetteiferten die Railway-Gruppen bei verschiedenen Aufgaben um Schienen, Züge und Waren. Wer die längste Eisenbahnstrecke bauen konnte, war der Tagessieger. Ziel eines Adventurelaufes war es, eine fiktive Goldmine am Altenschneeberg zu finden und so viel Gold wie möglich zu waschen. Anhand von fünf Teilen einer Karte, die es zu finden und zusammenzusetzen galt, spürten die Kinder dem Schatz im Silbersee nach und bargen ihn mit Hilfe eines Bootes. Die Abende verbrachten sie im Lager wegen der Waldbrandgefahr zumeist ohne Feuer.
Jeder Abend wurde durch eine Andacht beschlossen. Vor der letzten Nacht im Sommerlager gab es ein Drei-Gänge-Menü. Es folgte eine Talentshow, in der die Kinder und die Mitarbeitenden Sketche, Tricks mit Diabolo-Spielgeräten und Zauberwürfel sowie Musikvorträge aufführten.
Der CVJM Rosenberg nimmt zum Ende der Ferien am 10. September seine samstäglichen Gruppenstunden für Kinder von 14.30 bis 16.30 Uhr im Haus An der Maxhütte 3 auf. Weitere Infos sind auf der Homepage www.cvjm-rosenberg.de unter der Rubrik Jungschar zu finden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.