Die Damengymnastik des TV Sulzbach-Rosenberg feierte im Gasthof Zum Wulfen in Kauerhof ihr 60-jähriges Bestehen. Dabei blätterten die Frauen in Fotoalben und frischten nicht nur die Erinnerungen an Großereignisse auf.
Auf den Bildern festgehalten sind Auftritte mit Stäben, großen Gymnastikbällen, Hanteln, Therabändern und sonstigen Sportgeräten beim Internationalen Turnfest in Berlin am Tag der Bayern in der Deutschlandhalle. Auf einem Internationalen Turnfest in Frankfurt feierten die Damen mit einer Choreographie von Gisela Promm einen Erfolg beim Publikum.
Auf der Messe "Die 66" in München waren die Turnerinnen aus Sulzbach-Rosenberg mehrere Jahre hintereinander vertreten. Mit ihren seniorengerechten Übungen, bei denen das Publikum mit eingebunden wurde, ernteten sie viel Lob und Beifall. Die aus dem Fernsehen bekannte Marianne Koch moderierte damals die Vorführungen und gab Gesundheitstipps.
Nicht minder erfolgreich gestalteten die sportlichen Frauen ihre "Heimspiele". Die Gesundheitstage im Amberger ACC und im Sulzbach-Rosenberger LCC wurden mit sportlichen Aufführungen öfter unterstützt. Durch Auftritte in mehreren Altenheimen in Sulzbach-Rosenberg verschönerten die TV-Damen deren Bewohnern manchen Nachmittag. Die eigene Freizeit bereicherten sie mit Ausflügen, Radtouren, kurzen Urlaubsfahrten und Wanderungen. Auch ein Besuch der bayerischen Staatskanzlei stand auf dem Programm. Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum hat die Damengymnastik dem TV Sulzbach-Rosenberg das Qualitätssiegel "Seniorenfreundlicher Verein" beschert.
Man kann es kaum glauben, dass einige Mitglieder bereits seit 60 Jahren regelmäßig die wöchentliche Turnstunde besuchen. Die Frauen der Gymnastikgruppe sind geistig und sportlich richtig fit. Als Dank für die jahrzehntelange Treue zum Verein wurde den Damen vom TV-Vorsitzenden Georg Peters jeweils eine Rose überreicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.