30 Jugendliche aus den zehn Mitgliedsverbänden des Deutschen Imkerbunds maßen sich kürzlich bei einem Wettbewerb in Rostock. Für Bayern traten die Sulzbach-Rosenberger Jungimker Jannik Bohmann, Lucas Prütting und Joshua Pfadenhauer an
"Bei der Deutschen Meisterschaft der Jungimker in Rostock geht es in erster Linie um das Kennenlernen, Vernetzen und Austauschen", zitiert der Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg in einer Pressemitteilung den Präsidenten des Deutschen Imkerbundes, Thorsten Ellmann. Der Landesvorsitzende von Mecklenburg-Vorpommern, Carsten Fischer, und sein Team hatten im Rostocker Zoo alles für den Teamwettbewerb vorbereitet. Das Beurteilen eines Bienenvolks, Anatomie, Werkzeuge erkennen, Pflanzenkunde, Honigkunde und noch andere praktische Aufgaben sowie ein Theorietest warteten. Das Team Bayern mit Jannik Bohmann, Lucas Prütting und Joshua Pfadenhauer belegte in der Endabrechnung den vierten Platz knapp hinter dem Sieger Rheinland, der die Einladung zum Internationalen Wettbewerb in Slowenien erhielt, sowie Sachsen und Hessen. Am Abend nach der Siegerehrung wurde dann im Rostocker Zoo für die Teilnehmer und Betreuer noch gegrillt. Am Abschlusstag sprangen die Jungimker dann in die Ostsee und nahmen ein kühles Bad.
Die Betreuer der einzelnen Verbände wurden zu einem Rahmenprogramm eingeladen, so wurde ihnen die Stadt Warnemünde gezeigt und später ging es dann per Schiff nach Rostock zu einem Stadtbummel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.