Diakonisches Werk ehrt in Sulzbach-Rosenberg treue Mitarbeiter

Sulzbach-Rosenberg
08.12.2022 - 15:19 Uhr

Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes, des Ernst-Naegelsbach-Hauses und der Sulzbach-Rosenberger Seniorenheime wurden bei einem Gottesdienst für ihre Verdienste geehrt und teilweise auch in den Ruhestand verabschiedet. Die Idee zu diesem Format hatte Geschäftsführer Matthias Rechholz, der den Vorsitzenden des Diakonischen Werkes, Pfarrer Stefan Fischer, gleich mit im Boot hatte.

Pfarrer Fischer betonte, dass man denen Danke sagen möchte, die der Diakonie seit vielen Jahren ein Gesicht geben. "Christus ist unser Mutmacher und Kraftanker in dieser schwierigen Zeit", sagte Pfarrer Fischer in seiner Ansprache. Er sei sogar im Logo der Diakonie eingezeichnet: Ein Kronenkreuz, das wie ein fester Anker aussieht, ein Kreuz, dem eine Krone aufgesetzt ist. Laut Fischer soll dies ein Mutmach-Zeichen sein, sowohl für die Mitarbeitenden als auch für die Menschen, denen sie helfen. Weiter informierte Fischer über viele Veränderungen und Umstrukturierungen in den diakonischen Einrichtungen. "Veränderung soll keine Kritik sein, an dem, was war", betonte er. Vielmehr sei sie eine Notwendigkeit für das, was komme.

Geehrt wurden langjährige Mitarbeitende. Für 20 Jahre wurden Cynthia Stephan, Liane Breckner, Olga Lamm, Thomas Öl, Carola Böhm, Beate Wagner, Theresa Wißmüller, Andrea Grönheit, Sabrina Schlaffer, Silke Jüstel, Monika Reichardt, Elke Wolfsteiner, Stephan Hofstetter und Stefan Reither ausgezeichnet. Andrea Moser erhielt für 25 Jahre das silberne Kronenkreuz. Mit einer Urkunde wurden Yelena Schimpf, Marieta-Aneli Bidoae, Angelica Nolte und Gertrud Strauß in den Ruhestand verabschiedet. Für besondere Dienste erhielten Karl-Theodor Wißmüller, Adele Bogner, Manfred Fell und Heidi Himmelhuber das goldene Kronenkreuz. Pfarrer Stefan Fischer und Matthias Rechholz, Geschäftsführer des Diakonischen Werks, segneten die Jubilare und überreichten ihnen je eine Rose.

Stefan Schmauß, Diakonin Katja Deyerl und Diakon Tim Saborowski wurden für ihren neuen Dienst in der Diakonie als Fachbereichsleitungen ebenfalls eingesegnet. Dies nahm Andreas Utztat als stellvertretender Dekan vor, Bernd Deyerl und Bärbel Prager von der Diakonengemeinschaft unterstützten ihn.

Kirchenmusikdirektor Gerd Hennecke und das Ensemble der Sulzbacher Kantorei gestalteten den festlichen Gottesdienst musikalisch. Anschießend gab es für die 100 Mitarbeitenden eine Weihnachtsfeier im Saal der Christuskirche.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.