Sulzbach-Rosenberg
01.06.2022 - 10:53 Uhr

Drei Schulmannschaften aus Sulzbach-Rosenberg auf Kurs zum Mountainbike-Landesfinale

Die Schul-Mountainbiker aus der Oberpfalz bleiben beim Bezirksfinale in Sulzbach-Rosenberg nicht unter sich. Ein Nachbar-Bezirk hängt sich kurzerhand mit an.

Das Sonderpädagogische Förderzentrum (SFZ) in Sulzbach-Rosenberg war der Ausrichter des Mountainbike-Bezirksfinales im Schulsport. An den Anmeldezahlen von rund 100 Fahrerinnen und Fahrern aus sieben Schulen ließen sich die Einschnitte ablesen, die Corona im Sportunterricht verursacht hat. Sie haben das Teilnehmerfeld praktisch halbiert.

Ein Helferkreis um den Organisator Rouven Oeckl übernahm die Vorbereitungen. Großes und dauerhaftes Novum war die digitale Zeitnahme über Chips, die in den Startnummern eingearbeitet waren. Zuerst wartete der Geschicklichkeitsparcours. Es galt, auf der Stelle zu balancieren, einen Gegenstand zu transportieren, über ein Palettenhindernis zu fahren und ein Lattenhindernis zu überqueren. Jeder Fehler brachte dem Team eine Strafzeit von 8 Sekunden ein. Anschließend wartete ein drei Kilometer langer, noch regennasser Rundkurs am Katzenberg hinter dem Förderzentrum. Er führte über eine Schotterstrecke und dann über wurzelige Waldpassagen. Vereinzelt gab es dort Stürze, aber ohne nennenswerte Verletzungen.

Schnellster bei den Jungen IV war Niklas Kohl, der den Grundstein für den späteren Sieg des Herzog-Christian-August-Gymnasiums in dieser Altersklasse legte. Zusammen mit Felix Bleisteiner und Janosch Kasper distanzierte er die Mannschaft von der Sport-Mittelschule Hauzenberg um drei Minuten. Die Gäste aus Niederbayern durften in der Oberpfalz mitfahren, weil sich kein Ausrichter in ihrem Regierungsbezirk finden ließ.

In dieser Altersklasse starteten auch Mädchen in gemischten Mannschaften. Die Mixed-Wertung sah das Team aus Kümmersbruck konkurrenzlos auf Platz 1. Die Lokalmatadoren vom SFZ wurden Achte.

13 bis 15 Jahre zählten die Aktiven in der Klasse Jungen und Mixed III. Die gemischte Mannschaft aus Neustadt platzierte sich vor Kümmersbruck platzieren. Bei den Jungen siegte wiederum das HCA mit Ben Paulus, Paul Graf und Paul Burkhardt. Somit schickt das Sulzbach-Rosenberger Gymnasium am 9. Juli zwei Teams zum Landesfinale nach Rappershausen. Das SFZ Sulzbach-Rosenberg fuhr auf Platz 6.

Bei den 15- bis 17-Jährigen in der Altersklasse Jungen II setzten sich die Gäste aus Kelheim gegen die starke Mannschaft der Walter-Höllerer-Realschule durch. Als bestes Oberpfälzer Team sollte sich die Sulzbach-Rosenberger aber gemeinsam mit den Niederbayern aus Kelheim fürs Landesfinale qualifiziert haben.

Finanzielle Unterstützung für das Mountainbike-Bezirksfinale in Sulzbach-Rosenberg leisteten der Förderverein des SFZ und die Raiffeisenbank. Die Bayerischen Staatsforsten zeigten sich kooperativ bei der Genehmigung der Strecke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.