Sulzbach-Rosenberg
29.06.2023 - 18:24 Uhr

Dreiviertelblut auf der Open-Air-Bühne im Schloss in Sulzbach-Rosenberg

Es geht Schlag auf Schlag im Sulzbach-Rosenberger Kultursommer: Mit Dreiviertelblut kommt am Samstag, 8. Juli, eine Band, die nach eigenem Bekunden "folklorefreie Volksmusik" spielt.

Der "harte Kern" der Band Dreiviertelblut sind die beiden Musiker Gerd Baumann und Sebastian Horn. Bild: Gerd Baumann/exb
Der "harte Kern" der Band Dreiviertelblut sind die beiden Musiker Gerd Baumann und Sebastian Horn.

Mit dem 2022 erschienenen Album "Plié" im Gepäck kommt die oberbayerische Band Dreiviertelblut am Samstag, 8. Juli, nach Sulzbach-Rosenberg. Ihr Konzert beginnt um 20 Uhr im Schlosshof.

"Die Band Dreiviertelblut um die beiden Musiker Gerd Baumann und Sebastian Horn erscheint zuerst einmal als ein bayerisches Phänomen", schreibt die Kulturwerkstatt in einer Pressemitteilung "Es wird in Dialekt gesungen, und meist gibt der Dreivierteltakt, ähnlich wie in der klassischen bayerischen Volksmusik, den Rhythmus vor. Auf den zweiten Blick wird allerdings recht schnell deutlich: Mit Folklore und Festzelt-Musik hat diese Band nichts am Hut. Es sind die philosophischen, aber auch humorvollen Texte über Sein und Vergehen, die meisterlich komponierten Melodien, welche den Zuhörer schwelgen und nicht schunkeln lassen. Baumann und Horn bieten viel mehr als weiß-blaue Gemütlichkeit oder ein Prosit aufs ‘Mia san mia'."

Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verlegt. Aktuelle Informationen gibt es gegebenenfalls auf der Internetseite der Kulturwerkstatt und auf Facebook. Karten kosten im Vorverkauf 36 Euro, erhältlich unter anderem online unter www.nt-ticket.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.