Sulzbach-Rosenberg
26.02.2019 - 15:55 Uhr

Eimerweise die Deckel abgegeben

Kinderlähmung oder kurz Polio ist eine hochansteckende Krankheit, an der vor allem Kleinkinder, aber auch Erwachsene erkranken. Mit Plastikdeckeln soll dieser Krankheitjetzt der Garaus gemacht werden.

In der Hängematte sind schon richtig viele Plastikdeckel abgegeben worden, um einen Beitrag zur Bekämpfung von Kinderlähmung zu leisten. Noch bis zum Sonntag kann die Aktion unterstützt werden. Bild: exb
In der Hängematte sind schon richtig viele Plastikdeckel abgegeben worden, um einen Beitrag zur Bekämpfung von Kinderlähmung zu leisten. Noch bis zum Sonntag kann die Aktion unterstützt werden.

Wie Jugendtreff-Leiterin Cornelia Aschenbach erklärt, liefern sich die Hängematte und das Klärwerk in Amberg noch bis zum 3. März einen Wettkampf für einen guten Zweck, indem die beiden Einrichtungen versuchen, so viele Plastikdeckel wie möglich zu sammeln. "Der Gegenwert von 500 Kunststoffverschlüssen an ein Recyclingunternehmen, ergibt den Wert einer Impfdosis", sagt Cornelia Aschenbach.

Mittlerweile sei der Endspurt der Aktion zwischen den beiden Jugendtreffs eingeläutet, aber wenn es nach den Initiatoren Rotary International und dem Verein "Deckel drauf" geht, laufen die Sammlungen auch zukünftig weiter. "Wir wissen zwar jetzt nicht, wie weit unsere Jugendtreff-Kollegen in Amberg mit der Sammlung sind, aber bei uns läuft es sehr gut. Die Leute bringen die Plastikdeckel eimerweise vorbei, und an den verschiedenen Sammelstellen habe ich schon mehrmals die Behälter leeren müssen."

Cornelia Aschenbach, die erwähnt, das der Verlierer des Wettbewerbs dem Kontrahenten ein Pizzaessen sponsern muss, freut sich besonders über das Engagement der Leute. "Es kommen Menschen zu uns, die sonst wahrscheinlich nie in der Hängematte aufgeschlagen wären. Auch den Wertstoffhöfen gilt mein Dank, wo ebenfalls fleißig für die Finanzierung von möglichst vielen Polio-Schutzimpfungen gesammelt wird."

Regional unterstützt wird das offiziell unter dem Titel "End polio now" laufende Projekt von Rotaract Amberg. "Wer uns beim Wettbewerb noch helfen will, sollte die Deckel bis zum Sonntag, 3. März, in der Hängematte abgeben", appelliert die Leiterin des Jugendtreffs.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.