Nach den Einschränkungen in den vergangenen Jahren ging die Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbunds Herz Jesu Rosenberg wieder im gewohnten Turnus über die Bühne. Knapp 60 Mitglieder fanden sich im Saal des Kettelerhauses ein, um Rücschau zu halten und den Vorstand neu zu wählen.
Kerstin Aufschneider - sie kommt aus den Reihen des Zweigvereins Rosenberg und ist Anfang April zur stellvertretende Frauenbund Diözesanvorsitzenden in Regensburg gewählt worden - sprach von der Coronapandemie als einer Zeit, in der es besonders schwierig war, den Kontakt zu den Mitgliedern zu halten. Immer wieder mussten Pläne für Veranstaltungen neu gemacht oder fallen gelassen werden. Dennoch gab es seit der Hauptversammlung im September 2021 einige gesellige und religiöse Veranstaltungen, über die Helga Schlosser berichtete.
Zum ersten Mal hat der Frauenbund die Aktion Pomoc in der Gemeinde Rosenberg getragen, Päckchen für Bosnien-Herzegowina gesammelt und weitergeleitet. An der Aktion Solibrot zugunsten des Hilfswerks Misereor beteiligten sich die Frauen in der Fastenzeit wieder, unterstützt von der Bäckerei Strobel großzügig unterstützt. Großen Erfolg hatte der Verkauf von selbstgestrickten Socken, den Erika Beer übernahm. Es kamen fast 1500 Euro zusammen, die an die Aktion Herzenswünsche übergeben wurden.
Johanna Lang legte den Kassenbericht für 2021 vor und nannte einen aktuellen Mitgliederstand von 340. Es folgte die Neuwahl des Vorstands. Evi Rauch, Erika Beer, Maria Pilhofer und Melanie Färber wurden als Vorsitzenden-Team bestätigt, ebenso Johanna Lang als Schatzmeisterin wiedergewählt. Helga Schlosser und Monika Rubenbauer kandidierten nicht mehr für das Amt der Schriftführerinnen. Ihre Nachfolge traten Marina Haberkorn und Anna Raab an. Als Beisitzerinnen schieden Ida Gurdan und Brigitte Thurner aus. Neu gewählt oder im Amt bestätigt wurden Isolde Beer, Miriam Beer, Bettina Güthe, Monika Raab, Sandra Ruppert, Marianne Trettenbach und Simone Wonneberger. Die Kasse prüfen künftig Helga Schlosser und Monika Rubenbauer. Schatzmeisterin Johanna Lang wird unterstützt von Rosi Güthe, die die Beitragseinzüge übernimmt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.