In der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Oberpfalz wurden 37 Absolventen für ihren erfolgreichen Schulabschluss geehrt. Schulleiter Dominik Lehmeier erinnerte an die vergangenen Jahre, die gezeigt hätten, wie notwendig die Kunst sei und wie hoch der sozio-kulturelle Beitrag von Musikdozenten einzuschätzen sei. Der Sinn dieses Berufsstandes erlebe eine Renaissance, was die steigende Anzahl der Anmeldungen an der Berufsfachschule für Musik zeigt.
Seit dem 15. September 2020 war er Direktor und Dozent für Harmonielehre und Tonsatz und habe „gelegentlich kopfschüttelnd vor den Schülerinnen und Schülern gestanden“, so Lehmeier schmunzelnd. Aber es sei immer faszinierend zu sehen, wie Lernfortschritte und Charakterbildung vorangingen.
Bezirksrätin Heidi Rackl aus Neumarkt betonte in ihrer Rede gleich zu Beginn, dass die Berufsfachschule eine ganz besondere Rolle in der Bezirkstagsarbeit spielt. "Wir stehen zu unserer Schule", betonte Rackl. "Und es ist eine ganz tolle Einrichtung, die wir in Sulzbach-Rosenberg haben." Die Schule habe in der Coronazeit viele Neuerungen wie Online-Unterricht und Online-Vorspiele eingeführt. Dabei hätten sowohl Schülerschaft als auch Lehrkörper Kreativität und Durchhaltevermögen gezeigt.
Bürgermeister Michael Göth lobte die Berufsfachschule für ihr Engagement, wenn sie bei verschiedensten Anlässen in der Stadt ihr Können einbringe. Er zeigte sich dankbar gegenüber dem Bezirk Oberpfalz, dass er vor 37 Jahren die Stadt Sulzbach-Rosenberg als Standort für diese Schule gewählt hat. "Durch die Berufsfachschule profitiert nicht nur die Stadt selbst, sondern auch das Gemeinwesen darüber hinaus. Die Kontakte zwischen den Musikern und den Vereinen sind nicht hoch genug zu schätzen", so Bürgermeister Göth.
Am Schluss der Feier überreichte Schulleiter Lehmeier allen Absolventen ihre Zeugnisse. Nikolai Skoda (1,0), Paula Yorks (1,21) und Louis Wiedmann (1,23) erhielten als Jahrgangsbeste noch ein Geschenk.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.