Schon im Frühjahr hatten sich 24 Drittklässler aus der Pfarrei St. Marien im Religionsunterricht, bei Weggottesdiensten und einem Intensiv-Wochenende auf ihre erste Kommunion vorbereitet. Auf den großen Tag mussten sie allerdings warten bis jetzt in den Herbst. Sie erlebten ihn aufgeteilt in zwei Gruppen, nur mit Eltern und engsten Familienangehörigen.
In seiner Predigt verglich Pfarrer Walter Hellauer eine Hostie mit einem USB-Stick. Dem sehe man seinen Inhalt, vielleicht Bilder oder Texte, nicht an. Mit den Worten Jesu, die der Priester bei der Wandlung spricht, "Nehmt und esst, das ist mein Leib", werde für Christen aus dem Brot der Leib Christi. Pfarrer Hellauer wünschte den Kindern, dass damit Jesus zu ihrem Freund werde, der das Leben heil macht, auch wenn es einmal dunkel wird. Zum Vaterunser und dem Empfang der Kommunion versammelten sich Mädchen und Buben um den Altar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.