Sulzbach-Rosenberg
12.05.2020 - 14:42 Uhr

Erweiterung des Fernwärmenetzes: "Riesenschlange" kriecht in den Untergrund

Wie eine Riesenschlange kriecht hier die Fernwärmeleitung im Kreuzerweg in den Untergrund. Das flexible Spezialrohr wird mittels Seilzug in ein zuvor verlegtes Leerrohr eingezogen und kommt sozusagen direkt von der Rolle.

Die neue Fernwärmeleitung wird gleich im Boden verschwinden. Bild: Andreas Royer
Die neue Fernwärmeleitung wird gleich im Boden verschwinden.

Mit der Erweiterung des Fernwärmenetzes, das vom Biomasse-Heizkraftwerk der Firma Danpower am Eichelberg betrieben wird, kommen unter anderem Anschlüsse für die neugebaute Stadtgärtnerei und die Walter-Höllerer-Realschule dazu. Diese Arbeiten haben aber auch immer wieder Sperrungen und Umleitungen des Straßenverkehrs zur Folge. Am Ende stünde entlang der Trasse aber auch Privathaushalten klimaneutrale Heizenergie zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.