Sulzbach-Rosenberg
03.11.2021 - 14:15 Uhr

Fahranfängerin bei Unfall schwer verletzt

Eine 18-Jährige ist am Dienstagabend bei Sulzbach-Rosenberg mit ihrem Pkw auf der Europastraße unterwegs. In einer Kurve kommt sie von der Fahrbahn ab, ihr Auto überschlägt sich. Die Feuerwehr muss die junge Frau aus dem Wrack befreien.

Eine 18-Jährige wurde bei einem Autounfall zwischen Siebeneichen und Sulzbach-Rosenberg am Dienstagabend schwer verletzt. Symbolbild: Patrick Seeger/dpa
Eine 18-Jährige wurde bei einem Autounfall zwischen Siebeneichen und Sulzbach-Rosenberg am Dienstagabend schwer verletzt.

Zwischen Siebeneichen und dem Ortsteil Rosenberg ist es am Dienstagabend, 2. November, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei zog sich eine junge Autofahrerin schwere Verletzungen zu. Die 18-Jährige war gegen 20.15 Uhr mit ihrem Pkw Renault Twingo auf der Kreisstraße AS 35 in Richtung Rosenberg unterwegs. Wie die Polizei berichtet, geriet die Fahranfängerin in einer Rechtskurve kurz nach Siebeneichen bei regennasser, teils laubbedeckter Fahrbahn nach rechts auf das Bankett und konnte ihren Wagen nicht mehr geordnet auf die Straße zurückbringen. Etwa 50 Meter legte das Auto noch im Straßengraben zurück, dann überschlug sich der Pkw und kam schließlich entgegen der Fahrtrichtung auf der Beifahrerseite liegend im Straßengraben zum Stillstand.

Die schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzte Unfallverursacherin konnte sich nicht aus eigener Kraft aus dem Wagen befreien. Die zum Unfallort alarmierte Feuerwehr Rosenberg trennte das Dach des Fahrzeuges ab. Anschließend versorgten Rettungsdienst und Notarzt die Verletzte und brachten sie in ein Krankenhaus.

Während der polizeilichen Unfallaufnahme war die Straße in beide Richtungen gesperrt. Die Feuerwehren aus Rosenberg und Siebeneichen regelten den Verkehr.

Am Pkw entstand Totalschaden im Wert von etwa 2000 Euro. Das Fahrzeug wurde durch einen Fachbetrieb geborgen und abgeschleppt. Der Kreisbauhof übernahm die Straßenreinigung und Gefahrenbeschilderung.

Köfering bei Kümmersbruck03.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.