Sulzbach-Rosenberg
15.07.2020 - 16:53 Uhr

Falke findet ein neues Nest im Odenwald

von mfh
Im Odenwald findet der Wahl-Fichtelbrunner D-KEIE eine neue Heimat. Bild: mfh
Im Odenwald findet der Wahl-Fichtelbrunner D-KEIE eine neue Heimat.

Viele Sulzbach-Rosenberger und flugbegeisterte Gäste aus dem Umland haben in seiner engen Kabine die herrliche Sommerlandschaft der Oberpfalz entdeckt. Jetzt hat der Motorsegler mit dem Spitznamen "KEIE" vom Typ SF 25 C-Falke den Hangar der Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg für immer verlassen. Er hob ab Richtung Westen in seine neue Heimat im Odenwald.

Seit 1963 wurde der Typ SF 25 C-Falke bei der Firma Scheibe Flugzeugbau GmbH in Dachau bei München gebaut. Angetrieben durch einen Limbach-2-Liter-VW-Motor mit 80 PS, erreicht der Falke eine Reisegeschwindigkeit 130 bis 150 Kilometer pro Stunde. Einen Beweis der Leistungsfähigkeit des Falken erbrachte 1982 der Journalist Wolf Heckmann: Er bewältigte in rund 230 Flugstunden die Strecke von Deutschland nach Australien.

Viele Sulzbach-Rosenberger haben aus der Kabine des Falken auf ihre Heimat herab geschaut. Bild: mfh
Viele Sulzbach-Rosenberger haben aus der Kabine des Falken auf ihre Heimat herab geschaut.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.