Sulzbach-Rosenberg
18.11.2025 - 16:33 Uhr

Faschingsauftakt in Sulzbach-Rosenberg: Knappnesia feiert mit Pauken und Trompeten

Mit einem großen Fest hat die Faschingsgesellschaft Knappnesia Sulzbach-Rosenberg die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder feierten den Beginn des Faschings.

Mit Pauken und Trompeten brachte die Faschingsgesellschaft Knappnesia den großen Rathaussaal zum Beben. Viele Ehrensenatoren und Ehrengäste waren zur Faschingsdämmerung geladen und genossen zunächst den Sektempfang, bevor Präsident Chris Kellner den offiziellen Teil eröffnete. Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen Ehrenpräsidenten Franz Kick, der die Knappnesia wie kein anderer geprägt und geformt habe, wie es hieß, begrüßte der Präsident die Gäste.

Dann begann der große Einmarsch aller aktiven Gardegruppen. Angeführt von der Prinzengarde, die zum ersten Mal ihre neuen Kostüme präsentierte, folgten Jugendgarde, Teeniegarde, Kindergarde, Bambinigarde und Ü-30-Garde. Mit beeindruckenden 120 Aktiven und insgesamt über 350 Mitgliedern ist die Knappnesia gut gerüstet für die nun angebrochene närrische Zeit.

Zweiter Bürgermeister Günter Koller lobte in Vertretung von Bürgermeister Stefan Frank vor allem die gute Nachwuchsarbeit. Anschließend wurden alle Aktiven kurz vorgestellt, bevor der mit Spannung erwartete Höhepunkt des Abends kam: Die neuen Prinzenpaare marschierten in den Saal. Ein lauter Jubelsturm setzte ein, als mit Prinzessin Luna I. und Prinz Benedict I. zwei Aktive aus den eigenen Reihen hereinkamen, begleitet vom Kinderprinzenpaar Vivien I. und Lars I. Sie stellten sich dem närrischen Volk kurz vor und bekamen kleine Präsente. Eine kleine Vorschau auf den Fasching, der am 18. Februar 2026 mit dem Fischzug endet, markierte den Schlusspunkt des offiziellen Teils. Im Anschluss gab es viele Glückwünsche von den Aktiven und den Ehrengästen an die neuen Tollitäten. Wer dann noch nicht genug vom Feiern hatte, ging mit dem Prinzenpaar zur After-Show-Party in die "Landkutsche".

Diese Meldung basiert auf Informationen der Faschingsgesellschaft Knappnesia und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.