Sulzbach-Rosenberg
15.05.2024 - 11:06 Uhr

Feiern an Pfingsten in Sulzbach-Rosenberg bei "Handball meets Fuchsbeck"

Der Klassiker zu Pfingsten eröffnet die Feste-Saison 2024 in Sulzbach-Rosenberg: Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai, heißt es wieder "Handball meets Fuchsbeck".

Blick in den Brauereihof bei "Handball meets Fuchsbeck" 2023. Bild: Martin Deisel/exb
Blick in den Brauereihof bei "Handball meets Fuchsbeck" 2023.

Die Feier-Gemeinschaft des Handballclubs Sulzbach-Rosenberg und der Brauerei Fuchsbeck geht in die 14. Runde. Schauplatz für "Handball meets Fuchsbeck" ist am Samstag und Sonntag, 18./19. Mai, der Brauereihof am Hagtor. Das Orga-Team des Fördervereins der Handballer hält nach eigenen Aussagen am bewährten Konzept fest: "Der Erfolg spricht dafür, dass hier eine ideale Mischung für Gäste aus allen Altersgruppen gefunden wurde."

Die Mischung dafür besteht aus der gemütlichen Atmosphäre im Fuchsbeck-Hof, gutem Essen und Trinken sowie Musik von Top-Bands aus der Region, die zum Mitsingen und Tanzen animieren. Den Auftakt macht am Samstagabend die Amberger Band "Voice Mas". Die vier Jungs spielen zum ersten Mal auf dem Handballer-Fest, sind aber keine Unbekannten mehr in Sulzbach-Rosenberg und im Landkreis. Stammgäste beim Frühschoppen am Sonntag sind die Nachwuchsmusiker "In oiner Dur" vom örtlichen Heimat- und Trachtenverein Stamm. Zu Mittag gibt es Spanferkel aus der Metzgerei Kohl in Frechetsfeld, das auf der Vereinswebsite www.hc-sulzbach.de vorbestellt werden kann. Nachmittags sind dann Kaffee und Kücheln zu haben.

Zum Endspurt am Sonntagabend wird wieder ein Hauch von Wiener Schmäh durch die Stadt ziehen. Die Musiker von Austria 7 sind bei "Handball meets Fuchsbeck" nicht mehr wegzudenken und sorgen auch dieses Jahr wieder mit ihren österreichischen Kult-Hits für Stimmung. In den vergangenen Jahren platzte der Fuchsbeck-Hof dabei fast aus allen Nähten, und so empfiehlt es sich, rechtzeitig dran zu sein. Im Laufe des Abends läuft auch eine Verlosung, für die der Handballclub "tolle Preise" verspricht. Lose gibt es an den beiden Festtagen zu kaufen, der Erlös fließt in die Jugendarbeit des Vereins.

Als Sportsleute sehen die Handballer das Event als harmonisches Fest für Jung und Alt, bei dem man auch ohne Unmengen von Alkohol Spaß haben kann. Es gibt Eingangskontrollen und eine Schutzgebühr von 4 Euro für Erwachsene oder 2 Euro für unter 18-Jährige als "Eintritt".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.