Sulzbach-Rosenberg
30.07.2021 - 15:59 Uhr

Feuerschützen Sulzbach-Rosenberg haben in ihr Heim investiert

Jubilarehrung bei den Feuerschützen: (von links) Schützenmeister Eugen Meisenhelter, Bürgermeister Michael Göth, Andreas Renner (60 Jahre), Hans Götz (25 Jahre), Oberschützenmeister Jürgen Weiß und Peter Schmidt (50 Jahre). Bild: Jürgen Weiß
Jubilarehrung bei den Feuerschützen: (von links) Schützenmeister Eugen Meisenhelter, Bürgermeister Michael Göth, Andreas Renner (60 Jahre), Hans Götz (25 Jahre), Oberschützenmeister Jürgen Weiß und Peter Schmidt (50 Jahre).

Berichte für zwei abgelaufene Vereinsjahre und die Wahl des kompletten Vorstands standen bei der Feuerschützengesellschaft Sulzbach auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung. Im vergangenen Jahr hatte die Pandemielage eine Woche vor dem angesetzten Termin zur Absage gezwungen.

Oberschützenmeister Jürgen Weiß berichtete über einen Mitgliederzuwachs und rege Bautätigkeiten am Schützenheim. 2019 wurde seine Fassade erneuert und umgestaltet. Auf dem Großkaliberstand installierten die Schützen in Eigenregie ein Trapezblechdach. Das alte Flachdach war nach 25 Jahren undicht geworden. 2020 standen dann eine neue Wasserleitung zum Schützenheim und die Befestigung der Zufahrt zum Holzschuppen mit Rasengittersteinen auf dem Arbeitsplan. All diese Investitionen schlugen in der Kasse mit einem Minus zu Buche, da Einnahmen aus Veranstaltungen fehlten. Sportleiter Kurt Falk fügte hinzu, dass viele Wettkämpfe ausgefallen sind oder abgebrochen werden mussten.

Die Neuwahlen bestätigten die Schützenmeister Jürgen Weiß, Eugen Meisenhelter und Angelika Kreuzer ebenso wie den Kassier Udo Füssel einstimmig in ihren Ämtern. In jüngere Hände wechselten zwei andere Aufgabenbereiche. Auf Kurt Falk als Sportleiter folgt Martin Lange, und den Schriftführerposten übernimmt Joachim Jäger von Wolfgang Rinner.

Nach den Neuwahlen wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Feuerschützengesellschaft geehrt. Andreas Renner blickt inzwischen auf stolze 60 Jahre im Verein zurück. Auf 50 Jahre bringt es Peter Schmidt, und Hans Götz hat 25 Jahre vorzuweisen.

Sulzbach-Rosenberg26.07.2021
Nach der Neuwahl bei der FSG: (von links) Otto Gareis, Alfred Birner, Martin Lange, Katharina Meisenhelter, Oberschützenmeister Jürgen Weiß, Kassier Udo Füssel, Erster Schützenmeister Eugen Meisenhelter, Dominik Gebhard, Bürgermeister Michael Göth und Zweite Schützenmeisterin Angelika Kreuzer. Bild: Jürgen Weiß
Nach der Neuwahl bei der FSG: (von links) Otto Gareis, Alfred Birner, Martin Lange, Katharina Meisenhelter, Oberschützenmeister Jürgen Weiß, Kassier Udo Füssel, Erster Schützenmeister Eugen Meisenhelter, Dominik Gebhard, Bürgermeister Michael Göth und Zweite Schützenmeisterin Angelika Kreuzer.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.