Sulzbach-Rosenberg
02.06.2022 - 17:20 Uhr

Feuerschützengesellschaft Sulzbach gut durch die Pandemie gekommen

Ehrungen und Wahlen bei den Feuerschützen: (von links) Gauschützenmeister Werner Wendl, Ehrenschützenmeister Rainer Jäger, Revisor Andreas Klose, Gisela Heinz, Renate Schmidt, Udo Füssel, Klaus Staszek, Oberschützenmeister Jürgen Weiß, Kurt Falk, Sportleiter Martin Lange und Bürgermeister Michael Göth. Bild: FSG Sulzbach/exb
Ehrungen und Wahlen bei den Feuerschützen: (von links) Gauschützenmeister Werner Wendl, Ehrenschützenmeister Rainer Jäger, Revisor Andreas Klose, Gisela Heinz, Renate Schmidt, Udo Füssel, Klaus Staszek, Oberschützenmeister Jürgen Weiß, Kurt Falk, Sportleiter Martin Lange und Bürgermeister Michael Göth.

Von einem Mitgliederzuwachs sprach Oberschützenmeister Jürgen Weiß in seinem Rückblick bei der Jahreshauptversammlung der Feuerschützengesellschaft (FSG) Sulzbach. Trotz der Pandemie seien einige Modernisierungsarbeiten am Schützenheim ausgeführt worden. Ein Hygienekonzept habe es möglich gemacht, den Schießbetrieb seit Mai 2020 durchgehend aufrecht zu erhalten. Die Aktiven hätten davon rege Gebrauch gemacht, auch wenn es an den Wettkämpfen noch etwas mangelt im Vergleich zur Zeit vor Corona.

Auf das sportliche Geschehen ging Sportleiter Martin Lange ein. Mit ihrem Oberschützenmeister Weiß habe die FSG den einzigen Teilnehmer aus dem Schützengau Sulzbach-Rosenberg bei den deutschen Meisterschaften gestellt. Die Auflage-Schützen erzielten innerhalb des Gaus und im übergreifenden Rundenwettkampf mit dem Schützengau Amberg gute Ergebnisse.

Im Kassenbericht mahnte Udo Füssel zur Sparsamkeit. Angesichts anstehender Investitionen und Instandhaltungsarbeiten in Verbindung mit den derzeitigen Preissteigerungen werde das erwirtschaftete Plus dringend benötigt. Bürgermeister Michael Göth und der neu gewählte Gauschützenmeister Werner Wendl sprachen von einem erwachenden Vereinsleben und freuten sich auf die Stadtmeisterschaft im Schießen, für die bereits die Planungen angelaufen sind.

Im Turnus stellten sich Oberschützenmeister, Kassier, Sportleiter, ein Revisor und fünf Beisitzer zur Wiederwahl und erhielten allesamt einstimmig wieder das Vertrauen. Zum Schluss standen dann noch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. Seit 40 Jahren gehören Gisela Heinz und Klaus Staszek der FSG an. Besonders freute es Oberschützenmeister Weiß, zwei Mitglieder für 60 Jahre Treue zum Verein auszuzeichnen. Dies waren Renate Schmidt und Ehrenschützenmeister Rainer Jäger. Die Geehrten kamen bereits in jungen Jahren zu den Feuerschützen und hielten ihnen bis heute die Treue. "Das zeigt, dass man dem Schießsport von Jugend an bis ins hohe Alter nachgehen kann", stellte Weiß fest und verwies auf die Teilnehmerzahlen bei den Auflageschützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.