Nachdem die Feuerwehr Sulzbach-Rosenberg bereits von 10. bis 12. März einen Hilfsgütertransport nach Muszyna und Oswiecim in Polen begleitet und das Leid der ukrainischen Kriegsflüchtlinge kennengelernt hat, stand schnell der Entschluss fest, eine weitere Aktion zu starten. Dazu bittet die Feuerwehr die Bevölkerung der Stadt Sulzbach-Rosenberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach um Sachspenden.
Die Unterkünfte in Polen sind derzeit mit Müttern und deren Kindern vollbesetzt, während die Ehemänner und Väter weiter in der Ukraine gegen die Zerstörung ihres Landes ankämpfen. Folgende Gegenstände werden vordringlich benötigt:
- Wäscheständer, Wäschespinnen
- Waschpulver, Waschmittel, Weichspüler
- Hygieneartikel aller Art (Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschgel)
- Nudeln, Reis, Nahrungsmittelkonserven
- Schlafsäcke
- Luftmatratzen
- Klappbetten, Feldbetten, Gästebetten
- Bettdecken und -kissen
Hilfsgüter können im Feuerwehrhaus, Bayreuther Straße 20c in Sulzbach-Rosenberg, ab Montag, 21. März, bis Freitag, 8. April, jeweils von 17 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr abgegeben werden. Geldspenden nimmt die Feuerwehr aus steuerrechtlichen Gründen nicht entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.