Dass aus einem kleinen Missgeschick sehr schnell eine gefährliche Situation entstehen kann, musste am Dienstag, 14. November, ein Mann aus Sulzbach-Rosenberg erleben. Wie die Polizei in ihrem Pressebericht informiert, hatte sich der 65-Jährige gegen 14.15 Uhr aus seiner Wohnung in der Franz-Fischer-Straße ausgesperrt. Das größere Problem hierbei war nicht, dass er keinen Ersatzschlüssel zur Hand hatte, sondern, dass sein Essen noch auf dem eingeschalteten Herd stand. Deshalb wurde nicht nur ein Schlüsseldienst, sondern auch die Feuerwehr herbeigerufen. Als der Schlüsseldienst-Fachmann die Wohnungstür geöffnet hatte, seien den Einsatzkräften schon "starke Rauchschwaden" entgegengeschlagen, da das Essen bereits angebrannt war. Die Feuerwehr kam jedoch noch gerade rechtzeitig – sie musste keinen Brand löschen, sondern lediglich die verrauchte Wohnung lüften.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.