Sulzbach-Rosenberg
04.02.2024 - 15:38 Uhr

Fieser Nieselregen bremst Besucherstrom beim Lichtmessmarkt in Sulzbach-Rosenberg

Mäßiger Andrang, motivierte Händler – so kann man den Lichtmess-Markttag in Sulzbach-Rosenbergs Innenstadt umschreiben. Das Wetter war nicht gerade optimal, das Angebot der Fieranten jedoch fein und außergewöhnlich wie immer.

Der Drechsler fasste es kurz zusammen: „Naja…“ - recht viel mehr war wohl zu diesem Marktsonntag in Sulzbach-Rosenberg nicht zu sagen aus seiner Sicht. Vormittags Nieselregen, nachmittags auch nur mäßiger Besuch in der Innenstadt, da mussten sich die Standlbetreiber schon arg nach der Decke strecken. Aber unverdrossen priesen sie ihre Produkte an, ob wundersame Gemüseschneider oder Gurkenschäl-Teufelsgeräte, ob hochmoderne Zaubertücher für die Autopflege oder saloppe Filzhüte - an allen Ecken lockten die Angebote, die recht übersichtliche Besuchermenge.

In der Neustadt wirkte das Standlangebot doch schon recht ausgedünnt. Dafür gab es für den Gaumen viele Versuchungen: Am Rathaus drehte ein Teig-Jongleur frische Kücheln live im Verkaufswagen, nebenan wartete der „Ross-Imbiss“ auf die treue Kundschaft, die sich mit frischen Würsten eindeckte. Auch der Oliven-Peperoni-Käse-Stand erfreute sich auch bei nicht-mediterranem Wetter großer Beliebtheit. Ansonsten präsentierte sich ein überschaubarer Lichtmess-Markt, der Raum ließ zum gemütlichen Spazierengehen, zum Ratschen und immer wieder Stehenbleiben. Denn am Nachmittag blieb es weitgehend trocken. Und ein bisserl Geschäft machten sie dann doch noch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.