Sulzbach-Rosenberg
07.06.2022 - 16:59 Uhr

Finanzminister Füracker besucht Walter-Höllerer-Realschule mit millionenschwerem Gepäck

Auch wenn der Sieg an der Freiluft-Tischtennisplatte ausblieb, so hinterließ der Besuch des Finanzministers doch zufriedene Gesichter. Albert Füracker zeigte sich seinerseits beeindruckt von den Sanierungsergebnissen an der Realschule.

Der Freistaat Bayern fördert die Generalsanierung der Walter-Höllerer-Realschule und den Ersatzneubau ihrer Dreifachsporthalle II im Rahmen des kommunalen Hochbaues. "Rund 600 Schülerinnen und Schüler, die Volkshochschule und auch der Vereinssport profitieren davon", erklärte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei seinem Besuch in Sulzbach-Rosenberg.

Landrat Richard Reisinger und Realschuldirektor Martin Zimmermann standen quasi schon Spalier, als das Kabinettsmitglied vorfuhr. Im Gepäck hatte Albert Füracker zwei Förderbescheide; einen für den Ersatzneubau der Dreifachsporthalle mit 1,8 Millionen Euro und einen anderen für die Generalsanierung der Realschule mit 300.000 Euro. "Die hochqualitative und ganzheitliche Bildung und Förderung unserer Kinder sichert den Erfolg unseres Landes für die Zukunft", erklärte der Minister. Der Landkreis Amberg-Sulzbach investiere mit der Generalsanierung der Realschule und dem Ersatzneubau der Dreifachsporthalle in die Bildung der kommenden Generationen. Insgesamt werde der Freistaat für die kommunalen Baumaßnahmen an der Walter-Höllerer-Realschule sogar rund 12 Millionen Euro Unterstützung gewähren, betonte Albert Füracker.

Landrat Richard Reisinger freute sich: "Mit der Fertigstellung der Dreifachturnhalle befinden wir uns auf der Zielgeraden der Generalsanierung der Walter-Höllerer-Realschule." Sie sei mit rund 30 Millionen Euro aktuell eine der herausforderndsten Maßnahmen des Landkreises, "aber zugleich auch Beleg dafür, dass wir die Sanierung unserer Schulen konsequent vorantreiben und in den Rohstoff Bildung investieren".

Nach einer Partie Tischtennis im Freien mit Direktor Martin Zimmermann und einer kurzen Besichtigung der Hallen-Baustelle trug sich der Finanzminister ins Goldene Buch der WHR ein - nicht ohne den überdachten Multifunktions-Innenhof ausdrücklich zu loben. "Da haben wir beide gut investiert!"

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.